Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Brecherspitze, Bodenschneid, Rinnerspitz, Wasserspitz und Rainerkopf -

Begonnen von StefanMuc, 26.04.2015, 20:55

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

StefanMuc

Servus,

wie Reinhard zog es mich heute an den Schliersee. Dort war in der Früh das sonnigste Wetter.
Von Neuhaus ging es über den Bockerlweg zum Spitzingsattel und hinauf über den Südostgrat zur Brecherspitz (nur minimalste Schneereste). Über den Grat zum Vorgipfel und über den alten Skihang hinab zur O. Firstalm und weiter um die Krettenburg. Hier liegt noch einiges an Schnee, hier und da habe ich meine Schuhe gefüllt. Der letzte steile Hang Richtung Bodenschneid kann in direkter Linie erstiegen werden. Im Nordhang der Bodenschneid noch einiges an Schnee, ich bin den Grat über Rinnerspitz und Wasserspitz gelaufen. Auch hier noch einiges an Schnee, zum Teil etwas unangenehm im Abstieg, aber es hält sich in Grenzen. Von der Wasserspitz bis zur Einsattelung dann alles weiss. Hier bin ich doch noch öfters eingebrochen, vielleicht ein Signal mal den Bauchumfang zu reduzieren  ::)
Der letzte Anstieg führte mich zum Rainerkopf. Von hier bin ich weiter Richtung Norden, aber das ist extremer Latschenkampf. Ich habe dann die ersten Gratköpfe besucht, dann bin ich durch eine steile Latschenrinne ostseitig abgestiegen. Steilgras und Split wechseln ab, weiter unten wieder mehr Latschen. Im Abstieg nicht die wahre Freude. Aber so kam ich auf der Forststraße Richtung Bodenschneid raus und konnte so den Abkürzer Richtung Josefsthal nehmen.

Nordseitig noch einiges an Schnee, die andere Expositionen sind schon alle so gut wie aper.


Stefan