Buchinfo    



      

Skitouren



Griesenerkar am 5.4.15

Begonnen von mani_g, 05.04.2015, 17:14

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mani_g

Servus RoBergler,

heute vormittag bei wechselnden Verhältnissen rauf bis zur Fritz-Pflaum-Hütte.
Oben dann Schneefall und Nebel, deswegen nicht weiter...

Im unteren Teil liegt eine gewaltige Lawine drin, dürfte Mi. oder Do. runter sein.
Ich geh jetzt schon seit 20 Jahren rauf, aber so groß war sie noch nie!

Dürfte in den nächsten Tagen/Wochen nicht gut zu fahren sein.
Man kann nur auf der rechten Seite(Latschen) runterfahren...

Gruß Mani #ostern6#

andicrombach

Ich wollte auch am Freitag den 10.04.15 zur Fritz Pflaum Hütte rauf. Grödeln sind gepackt aber wie sieht es mit der Lawinengefahr aus? Und kann man dort gut rauf oder sinkt man tief in den Schnee ein?

Vielen Dank für die Info.

Gruß Andi

roskin

Du willst also zu Fuß rauf oder hab ich da was falsch verstanden?

Die ganze Woche ist bisher Schönwetter vorhergesagt, also wird sich wohl die Schneedecke im Tagesverlauf von bombenfest zu Sumpf entwickeln.


andicrombach

Jep, wir wollen da zu Fuß rauf. Grödeln hab ich dabei und wir wollten so gegen 8:00 Uhr starten. Dann wären wir um ca. 10:00 Uhr bzw. 10:30 da oben. Oder sollten wir schon um 7 los gehen? Auf Sumpf hab ich nicht unbedingt Lust. :) Aber wird die erste Bergtour dieses Jahr und bei dem Bombenwetter ist das ein Traum da oben. Lawinengefahr ist nicht gegeben da oben oder?

Reinhard

Servus Andi

Lawinengefahr ist im griesner Kar immer wieder gegeben, siehe auch die roBerge-Tourenbeschreibung und den Beitrag von mani_g.
http://www.roberge.de/tour.php?id=394

Bitte unbedingt LVS etc. mitnehmen, außerdem den Lawinenlagebericht beachten.
http://lawine.tirol.gv.at/

Bernhard G.

Zitat von: Reinhard am 07.04.2015, 17:43
Bitte unbedingt LVS etc. mitnehmen,
Bei einer Naßschneelawine - und die dürfte in den nächsten Tagen die relevante Gefahr sein - ist man sofort tot. Insofern braucht man kein LVS.

Es gibt nur einen vernünftigen Rat: sein lassen.

andicrombach

Vielen Dank für eure wertvollen Ratschläge. Ich werde die Pflaum Hütte wohl lassen. Da ist mir mein Leben zu wichtig. Der sonnige Freitag veranlasst mich dazu unbedingt in die Berge zu starten, daher gleich die Pflaum Hütte. Nach dem Bild von Manni hab ich da ein bisschen geschluckt. Und nun nach den Tipps ist mir das dann doch zu gefährlich da oben. Aber gibt es irgendwelche Möglichkeiten derzeit in die Berge zu gehen? Grödeln hab ich dabei, aber gefährlich soll es nicht sein. Wenn es keine Möglichkeiten gibt, dann warte ich noch lieber und geh im Sommer mehr Touren.


Ameranger

Hallo Andi,

Ich weiß ja nicht wie erfahren du bist, aber ich gehe mal davon aus das du im Winter noch keine große Erfahrung hast ?. Ich kann dir nur raten bei momentaner LWS Lage kleine Brötchen als Fußgänger zu backen. Am besten was komplett ungefährliches, ausgeapertes.

Ein Schmackerl wüsste ich da für dich: Wie wäre es mit der Kneifelspitze in den Berchtesgadenern ? http://www.roberge.de/tour.php?id=788&swo=kneifelspitze
Nicht weit, nicht gefährlich und trotzdem ein grandioser Aussichtsberg  ;)

Vg Ameranger

andicrombach

Vielen Dank für den Tipp. Wintererfahrung habe ich fast keine, da ich immer im Sommer gehe. Klar, Schnee Fleckerl hatte ich immer wieder mal und bin auch schon zur Pflaum Hütte über Schneehänge, aber wenn das derzeit so heftig ist mit dem Schnee dann spare ich mir das und warte noch ein paar Wochen. Deinen Tipp werde ich mir anschauen. :)