Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Priener Hütte

Begonnen von Wim43, 04.04.2015, 18:04

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wim43

Am gestrigen Karfreitag bei strahlendem Sonnenschein von Huben auf die Priener Hütte. Durchgehend auf weichem Schnee, die Fahrstraße war geräumt und gut begehbar. Der Abkürzer in der scharfen Linkskurve nach gut einem Drittel rechts schien, obwohl unverspurt, nicht zu tief zu sein. Ich riskierte es, doch mit jedem Meter nach oben wurde es mehr Schnee und teilweise stapfte ich bis zu den Knien im unberührten Wintermärchenwald ;D. Ich war dann heilfroh froh, als ich wieder auf die Fahrstraße, die weiter zur Hüttefürt, kam.

Überraschenderweise waren praktisch kaum Auswirkungen des Sturms zu erkennen, es gab keinerlei Behinderungen auf dem ganzen Weg.

Dass der Wirt Alex ein Herz für seine Besucher hat, zeigte er mit seiner Pistenraupe unübersehbar :D. Er und Partnerin Moni engagieren sich aber auch für eine Initiative zur Erhaltung der Riesenhütte, ihrer ehemaligen Heimat. Von der Frasdorferin Jana Bocks gibt es dazu eine Aktion, Näheres findet man unter

http://www.zwergefuerdieriesen.info/.

Unter "Riesenhütte" im Hüttenguide stelle ich ein paar Infos zu einer geplanten Veranstaltung am 18. April vor der Riesenhütte ein. Ich finde, so ein Engagement kann man ruhig unterstützen.

Auf dem Rückweg traf ich dann auch noch den Osterhasen :D. Dort, wo die Sonne hinschien, war auch schnell wieder der Schnee weg und Mutter Erde kam zum Vorschein. Rodeln war nur noch bis etwa zur Hälfte möglich und nicht wirklich der große Hit, weil der Schnee trotz frischer Präparierung sehr weich geworden war.

 

Bernhard G.

Da hätten wir uns eigentlich übern Weg laufen können. Ich war mit Schiern unterwegs (Mühlhornwandl - Geigelstein - Priener Hütte -  Mühlhornwandl). Ging überraschend gut, nur etwas aufpassen mußte man wegen Eisinseln in den Pulverhängen. Und das Wetter war ein Traum.