buecher.de   amazon    Buchinfo    



      

Halltal / St. Magdalena am 28.02.2015

Begonnen von Reinhard, 28.02.2015, 21:22

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Reinhard

Heute war eine kurze, aber interessante Winterwanderung angesagt.
Während es im Flachland nur noch wenige weiße Flecken gibt, unternahmen wir einen winterlichen Aufstieg von Absam durch das Inntal nach St. Magdalena. Das ehemalige Kloster wird jetzt als kleine Berggaststätte betrieben.

Start ist der neue Halltal-Wanderparkplatz in Absam (wie Absamer Klettersteig).
Die Wanderung mit 520 Höhenmetern lässt sich auch gut mit dem Rodel unternehmen - der Weg ist durchgehend gut präpariert. Nur die letzten ca. 500 m gibt es einige längere schneefreie Bereiche. Die oberen zwei Drittel gut rodelgeeignet.

Leider entsprach das Wetter nicht den Erwartungen. Ich hatte mir ein paar schöne Ausblicke auf Bettelwürfe & Co. erhofft. Dafür ist die Kapelle echt sehenswert.
Siehe Wikipedia.

Fahrtzeit von Rosenheim normalerweise 1 Std. 10 Min.
Insgesamt nur ca. 15 Leute insgesamt unterwegs.
Wetter unten geschlossene Wolken-/Nebeldecke, oben hat es mehrmals kurz aufgerissen.
Hütte ok, gemütlicher Kachelofen, durchgehend geöffnet, Rodelverleih wäre super gewesen.
Eine schöne Winterwanderung, wer die lange Anfahrt nicht scheut.

Fotos:
038a: Sonnenuhr der Kirche
077a: Gipfel kenne ich nicht, vmtl. links Lafatscher, rechts Speckkarspitze?
053: Winterliche Umgebung im Aufstieg

Karte frei von Urheberrechten erstellt mit  http://geo.dianacht.de/topo/

Reinhard

Und jetzt auch in der roBerge-Datenbank:

Halltal und St. Magdalena - Einfache Wanderung zu einem alten Kloster

Natürlich ist die Kurzwanderung auch zur jetzigen Zeit gut machbar.
Im Winter ist der Weg immer gut geräumt - als Winterwanderung und zum Rodeln geeignet.