Anzeige


Sonne(nstein) am 29.11.14

Begonnen von RaF, 30.11.2014, 19:18

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RaF

Tja...die ganze Woche "unten in der Suppe" - das schreit nach raus in die Berge am Wochende!
Freitags dann bereits ungewohnt ohne größere Anzahl Menschen aufs Trainsjoch - tolle Aussicht aber kalter Wind oben am Gipfel.
Drauf am Samstag dann aufgrund einiger Restraints durch die Begleitung dann nochmals auf der Suche nach Sonne, Wärme aber halt alles nicht zu lang und nicht zu viele Höhenmeter. Und natürlich nicht zuviel Leut!
Einige Zeit Karten und Ideen gewälzt und zu guter letzt - danke Roberge! - ein altes "mentales Merkerl" zur unter den Touren gelisteten "Sonnenstein"runde (http://www.roberge.de/content.php?file=/tour.php&id=129)  wieder im Gedächtnis aufgefunden. Tja nachdem der Norweger für Scheffau sonnige 18 Grad im Angebot hatte, war die Wahl gefallen.
Und es war eine gute Wahl! Am Parkplatz Jägerwirt nur a paar Autos - also nix überlaufener Kaiser *g*. Bingo! Also gemütlich los Richtung untere Wegscheid und dann weiter hoch zur Kaiseralm. Am Wegesrand gab es dann einiges an blühenden Blumen zu sehen: Enzian ( in 2 Arten ), Butterblumen, Gänseblumen, Löwenzahn, Bockshornklee und einiges mehr! Unglaublich eigentlich für das erste Adventwochenend. Andererseits hatt der Wetterbericht für die Ecke wirklich nicht zuviel versprochen gehabt und auch wir schwitzten bald im T-Shirt in der Sonn! Aber so sollt es ja auch sein +g+. An der Kaiser Hochalm dann der erste Menschenkontakt aber alles SEHR im Rahmen...
Von dort dann südlich unter der Wand des Sonnensteins nach Osten gequert und dort dann hoch. Erst längere Rest etwas östlich vom Gipfel auf einem minimal niedrigeren Aussichtspunkt mit verstecktem Bankerl. Dann noch durch Schnee und Latschen hoch zum "echten" Gipfel und auch auf die westlichste Aussichtsstelle noch rüber. Dort wär sogar auch nochmals ein ganz brauchbarer Rastplatz gewesen!
Generell gab's bei dem Kaiserwetter tolle Sicht Richtung Alpen und runter auf das Nebelmeer drüben im Inntal usw. . Man wollt sich gar nicht losreissen!
Irgendwann hieß es aber dann trotzdem Abstieg und wir gingen mit kurzer letzter Pause auf der Wiesn am Sonnenstein dann runter übern Wasserfall zur Wegscheid Hochalm. Dabei konnten wir sogar noch 2 Kletterpaaren beim Erklimmen der Multerkarwand zuschauen...nächstes Mal vielleicht wieder mit Seil hier oben, wär eigentlich ne Idee.
Aber heut ging es dann flotten Schrittes wieder zurück zum Auto mit dem wir dann kurz nach Scheffau auch wieder vom Nebelmeer verschluckt wurden.
So unreal wie uns die trübe, kalte Nebelsuppn oben erschien, so unreal wirkte jetzt bei 2-4 Grad Temperatur das rumlaufen unter blauem Himmel und Sonne im T-Shirt nur etwas früher am Tag.

Schee war's auf jeden Fall und auch wenn es nur a kloaner Vorgipfel war - die Sicht war bärig und des Wetter eh! Toller Tipp - danke RoBerge :)!

PS: evtl. folgen die Tage noch 2-3 Bilder, mal schauen


Anzeige