Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Hochsalwand am 24.04.2014

Begonnen von Wim43, 24.04.2014, 21:33

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wim43

Heute bei fast sommerlichen Temperaturen vom Parkplatz St. Margarethen (gebührenfrei) über die drei Linden am Breitenberghaus vorbei zur Lechneralm. Rund um die Lechneralm ist der große Enzian neben vielen anderen Frühlingsblumen in voller Blüte. Weiter zum Rampoldplattensattel (den kurzen Schwenk rechts zum Gipfel habe ich mir gespart) und von dort am Lechnerköpfl vorbei hinauf zur Hochsalwand.

Bis zu den ersten Stahlseilsicherungen alles schneefrei, ab da aber waren etliche Schneefelder zu überwinden. Obwohl die Sicherungsseile teilweise unter dem Schnee vergraben waren, ließ es sich ganz gut gehen, der Schnee war gerade so aufgeweicht, dass man gut und sicher seine Tritte setzen konnte, ohne bis an die Knie zu versinken.

Am Gipfel angekommen war gerade eine 5-Mann-Gruppe am Gehen, so dass ich bei leicht gewitteriger Wolkenstimmung ganz alleine den herrlichen Ausblick und meine Brotzeit genießen konnte.

Abstieg über die Reindleralm weiter zur Mitteralm und nach einem Weißbier dort die Forststraße hinunter zum Ausgangspunkt St. Margarethen.

Bild 1: Lechneralm und das Ziel vor Augen
Bild 2: Blick gen Norden
Bild 3: Sonnenplätzchen unterhalb des Gipfels
Bild 4: Gewittrige Wolkenstimmung über dem Wendelstein
Bild 5: Gipfelkreuz Hochsalwand