Etwas verspätet gibt es einen Tourenbericht von mir. Wir waren zu Dritt unterwegs in der Reichenspitzgruppe auch wegen der Berichte/Beschreibungen hier
im Forum wollte ich die Tour machen. Auf den beiden Hütten hatten wir reserviert. Aber jetzt mein Bericht.....
Freitag früh ging es um 5:40 Uhr in Richtung Krimml, mit Anfahrt über Kufstein/Süd; Kitzbühel, Mittersill waren wir um 8:15 Uhr am Parkplatz hinter der Kirche (lt. Tourismusbüro im Gegensatz zu den Parkplätzen am Wasserfall kostenlos) und gingen dann ca. 10 Minuten zur Bushaltestelle an den Wasserfällen, kurz vor Beginn der Gerlospass Alpenstraße (gleich neben dem Infohaus zum Naturschutzgebiet Tauern).
Der Bus in Richtung Köngisleiten war pünktlich um 8:46 da und brachte uns schonend die ersten Höhenmeter bis zur Haltestelle Filzstein (Hotel). Schönstes Bergewetter erwartete uns und etwas unschön mit Liften verbaut ging es (für uns Schweißtreibend) auf den Plattenkogel. Anschließend führte der Weg über den wunderschönen Leitenkammersteig in´s Wildgerlostal und steil hinab zur Trisslalm (Drisslalm). Perfekt waren wir zur Mittagszeit (ca. 12:00 Uhr) hier angekommen, eine kleine Brotzeit stärkte uns dann für den weiterweg zur Zittauer Hütte. Wir trafen auf dem Weg ca. 10 Leute. War also nicht sehr viel los. Dafür begeisterten ab dem Plattkogel die Blicke in die Reichenspitzgruppe und auf den Stausee.
Die Brotzeit war zu Ende, wir packten unsere Sachen und traten den Weiterweg zur Zittauer Hütte an. Hier war richtig was los, es kamen uns laufend Tagesgäste von der Hütte entgegen. Langsam zog auch das Wetter etwas zu, war aber nur leicht bedeckt und nicht unangenehm. Der Weg führte Anfangs als guter Kies/Schotterstraße, wildromantisch neben dem Bach, entlang bis zur Materialseilbahn. Eigentlich ist ja so eine Straße nicht besonders gern gesehen zum Gehen, dafür kann man den Blick in das tolle Bergtal wandern lassen, weil man sich nicht so auf den Weg konzentrieren muss. An der Materialseilbahn angekommen schlängelt sich der Bergpfad zunehmend steiler hoch zur Zittauer Hütte. Wir müssten wieder ordentlich schwitzen, unsere Kondition war nicht die beste. Dafür entschädigte der Weg die Mühen, überall rauschte das Wasser herunter, der Weg war mit Platten sehr schön und gut angelegt. In den steilen Stücken mit Seilen gesichert, also wirklich hervorragend gemacht.
Kurz musste ich verwundert den Kopf schütteln als mir eine Gruppe Italiener entgegen kammen. Hier hatten die meisten nur Turnschuhe an (was ja noch ginge) aber dann ein junges Mädel, vielleicht 16 Jahre mit Leder FlipFlop! Sie war schon sichtlich angestrengt und genervt...... Da wundert es mich nicht wenn die Bergwacht wieder mal einen Einsatz hat.....
Wir erreichten nach gut 2 Stunden von der Trisslalm die Zittauer Hütte und genossen sofort auf der Terrasse die verdiente Radler. Jetzt zog das Wetter zu und wie die Gläser leer waren setzte der Wind ein, ein paar Minuten darauf der Regen. Perfektes Timing würde ich sagen!

P1020656 --> Am Leitenkammersteig
P1020664 --> Gut gesicherte Stelle am Steig zur Zittauer Hütte
P1020674 --> Blick von der Zittauer über den Bergsee
(Fortsetzung folgt)