Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Gruberhörndl - Gamsknogel 02.10.2013

Begonnen von roskin, 02.10.2013, 20:26

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

roskin

Schönes Wetter war vorhergesagt - also wollte ich eine kleine,  nette Runde beim Gruberhörndl drehen. Der Gamsknogel war nicht eingeplant, aber erstens... Daheim die ersten Sonnenstrahlen, Richtung Traunstein dann immer nebliger.  Ich hab mir immer gesagt: "es reisst scho' no' auf" . Naja... Ich bin dann im Nebel vom Cafe Zwing  irgendwo beim großen (oder war's der kleine? - Nebel!) Turm BILD rum zur Weittalhütte. Der Steig bisher: nicht zu verfehlen, verschärft, ausgesetzt (wie weit es manchmal runterging und welche der vielen Steige ich jetzt genau lang bin weiss ich aber ned genau- Nebel! ) dazu kam die Nässe, aber gut gangbar (meist T3 bis T5 kurze Stellen ) UIAA I.  Ein Teilstück drahtseilversichert - BILD. Hat wirklich Spass gemacht. An der Hütte hat ganz kurz mal die Sonne durch die Nebeldecke durchgespitzt. Also auf zum Gruberhörndl. Am Gipfel leider immer noch Nebel aber auch immerwieder für Sekunden die Sonne, dann wieder weg.  Des kann doch ned wahr sein! . Ein Pressradler getrunken und ab zur Kohleralm und mit ziemlich zügigen Tempo zum Gamsknogel rauf. Zirka 100 Meter unterm Gipfel - Es werde Licht - Hammer! BILDER Abstieg zuerst wie gehabt in die Nebelsuppe bei der Kohleralm und zunächst auf Normalweg die Nordseite runter Richtung Adlgaß. Da ich gut in der Zeit war, wollt ich auf halber Strecke noch einen in der AV_Karte eingezeichneten Spezialabstieg nehmen. Der Pfad war am Anfang verwachsen, aber er war da und wurde dann auch immer deutlicher- Top! Allerdings zunehmend wieder ausgesetzt, weiter unten Felswände. Und dann scheinbares Ende an einer Felskanzel - Wo soll es hier bitteschön weitergehen  ??? Doch nicht... doch! geradeaus den Steilhang runter, links daneben auch noch Felswand oh ne.. Umkehren? Nach den ersten Metern erspähte ich ein Drahtseil, ok versuch ... Also nochmal will ich das nicht gehen, zumindest nicht im Abstieg, war schon ziemlich kriminell -  Festhalten nur am locker hängenden alten Seil und an Grasbüscheln. Nachdem ich den Steilabschnitt (ca. 40 Meter) hinter mir hatte leicht zum Krottensee und zurück nach Inzell.

roskin

Nachtrag: Den Aufstieg bin ich jetzt nochmal bei schönem Wetter gegangen.  #sonne5# (Beim kleinen Turm rum, dann zum Großen Turm) Die Stelle, die letzten Herbst ziemlich verschärft war ist jetzt halb so wild - Da ist jetzt ein Drahtseil. Auch sonst sind an etlichen Stellen neue Drahseile und auch Trittbügel. Also nix mehr T5. Zwischen T3 und T4 würd ich meinen... Den "Harakiri" Abstieg vom letzten Mal hab ich nicht mehr gemacht - stattdessen eine neue, einfachere, (aber auch nicht ohne)  Route gefunden. Als Karte empfiehlt sich AV-Karte 1:25000 Ausgabe von 2008, da sind die meisten Steige noch drin. Ich hab aber noch nicht alle Steigerl durch, im Ostteil fehlt mir z.B. noch was, da gibts immer noch was zu entdecken...