Servus beinand
beim richtig steilen Aufstieg

zu den weithin leuchtenden Wiesen der verfallenen
Vorderbergalm auf rund 1800m. Der schmale Steig dorthin ist nach dem Regen des vergangenen Tages schmierig und verlangt schon etwas Aufmerksamkeit. (
Bilder g1 und g ) Als Belohnung wartet dann oben im ehemaligen Almgelände eine Ration Heidelbeeren.
Und nebenan hat der mächtige
Hochkalter geduldig auf uns gewartet, hatte ich doch diese Tour schon vor 2 Jahren mal versprochen. (
Bild h )
Der Gipfelaufbau verrät uns jetzt deutlich den weiteren Weg, meist ziemlich hart an der Abbruchkante ins
Sitterbachtal entlang. (
Bild i )
Knappe 3 Stunden sind wir bis zum Aussichtspunkt von
Bild ja unterwegs. Und der hat für mich eine gewisse Bedeutung. Denn ich überschreite an dieser Stelle nicht nur die
2000-er Höhenmarke - das war weiß Gott schon öfter der Fall - aber gleichzeitig auch eine magische Marke meiner Beiträge.

Irgendwie ist das schon ein Zeichen, dass ich mich im Robergeforum so richtig wohlfühle!

Was für ein Glück aber auch, zwei solch` erfahrene, weltoffene und hilfsbereite Kameraden bei so vielen Touren an meiner Seite zu wissen. So, das musste auch einmal gesagt werden!

Hawedere bis zum Gipfelkreuz,
eli