So liebe Ro- Bergler
Jetzt muss ich endlich meinen Blog fertig schreiben. Schwierig bei dem schönen Wanderwetter, zumal wir schon wieder einige neue Touren gegangen sind.

. Natürlich berichte ich wieder ausführlich darüber.
Schnell steigen wir über die kleinen Steige bergab Richtung Grameihochleger Alm. Es geht durch saftig grüne Weiden schnell bergab. Als wir in die Senke kommen lässt auch der Wind nach und es ist schön warm.
Kurz vor der Alm zweigt der Weg zum Sonnjoch ab, das wir aber heute nicht mehr in Angriff nehmen. Stattdessen wollen wir uns eine Brotzeit an der Grameialm genehmigen.
Als wir an der Alm sind, ist wenig Betrieb und wir gehen erst mal zur Toilette. Ein Pärchen erzählt uns hier nur Getränke aus der Flasche zu kaufen

. Als wir die Treppe wieder herauf kommen, steht da ein kleiner Mann der sehr ernst dreinschaut und sich uns ein wenig in den Weg stellt.
Als ich ihn dann frage wo man hier etwas zu Essen und Trinken bekommt, wird seine Mimik wieder freundlicher.
Der Wirt war das stellt sich schnell heraus, der uns wahrscheinlich mächtig die Meinung gegeigt hätte falls wir nur auf Toilette gegangen wären....
Egal, wir lassen uns die Stimmung nicht vermiesen und bestellen 2 Radler und Zwei mal Gulaschsuppe. 19,80 € sagt der gute Mann ! Nicht schlecht, das es auf dem Berg etwas teurer ist weiß man ja.
Als die Suppe dann endlich serviert wird, ist nur eine Scheibe Brot dabei

, naja auch grad noch akzeptabel, aber als wir beide uns den ersten Löffel zu Leibe geführt haben schauen wir uns an und sagen gleichzeitig: Dosensuppe ! Ich bin ziemlich sicher sogar auf die Marke gekommen

. Ich bezahle sehr gern mehr, wenn es sich um eine gute Hausgemachte Mahlzeit handelt, aber Dosenessen und Materialseilbahn - Einmal und nie wieder !. Um jetzt nicht wieder eine Massendiskussion auszulösen, möchte ich betonen das das unsere persönliche Meinung ist. Es soll weder eine negative wie positive Bewertung der Alm sein. Es darf sich jeder seine eigene Meinung bilden

Wir verlassen die Alm ziemlich schnell und steigen über kleine Steige weiter ab ins Tal. Wir kommen an kleinen Wasserfällen ( zumindest wenn es nicht sooo trocken ist wie dieses Jahr) vorbei. Der Weg trifft sich mit dem Wanderweg zur Lamsenjochhütte, der uns zurück an den Ausgangspunkt unserer Tour bringt.
Es geht eine wunderschöne Tour zu Ende. Eins ist sicher : das Karwendel wird uns schnell wiedersehen

Ameranger
unterwegs mit Tommy