Servus beinand!
Während im Tal unten alles schwitzte und ächzte unter Hitzeglocke, statteten wir Drei der
Glöcknerin in den Radstädter Tauern einen Besuch ab. Bei mir stand da ja noch eine Rechnung von letzter Woche offen!

Die Dame empfing uns sehr kühl und mit stürmischem Nordföhn bei Temperaturen um die 6 Grad.

Und so bibberten wir oben am Gipfelkreuz, 2433m, eingemummelt in unsere Windjacken samt Kapuzen und warme Hauben. Längst hatten wir T - Shirts und kurze Wanderhosen umgerüstet. Aber wie sagte mein Bergkamerad dort oben, sturmumbraust, so richtig:
"
Schee, endlich wieda moi a gscheids Weda!"
Start war auf rund 1500 m beim kostenfreien
P. Johannisfall. In eineinviertel Stunden ging es, vorbei an dem
Jugendsporthotel Felseralm teils sehr steil rauf zu einem guten Bekannten, dem
Wildsee ( Bild b1 )
In einem riesigen Kar, umgeben von
Teufelshörnern, Glöcknerin und Großwandspitzen zieht der schottrige Steig in stets angenehmer Steigung hoch zum Sattel auf 2375m. Die Route ist auf dem
Bild c gut zu verfolgen, und es wird deutlich, dass die abweisende Dame mit Schuttkaren, Blockterrassen und Schneebarrieren versucht, nicht unsere Bekanntschaft zu machen. ( Bilder d1 / d2 )
Nun denn, nach gut 2 1/2 Stunden erreichen wir den Sattel und sind überwältigt von der plötzlichen großen Schau in die nahen Hohen Tauern. Auf dem Bild e erkennen wir mittig das Weißeck, dann davor die Zwillingswand, das Mosermandl noch in Wolken und ganz re. die Pleißlingkeile ( 2501m)
Hawedere
eli