Hallo roBergler,
ich hoffe ihr habt euch über Pfingsten richtig im Gebirge ausgetobt - und wieder Lust das Rätsel zu lösen. Und damits a bissl eichter wird, noch ein paar deutlicher Hinweise:
Alm 1: Hierzu gibts noch ein Bild (MR 1 c); Die nahezu identische Aussicht hat man auch von einem anderen hier gesuchten Objekt! "Kernigstes" roBerge-Gebiet (siehe Bild MR 1 a!)

.
Hütte 2: Die östlichste der gesuchten Hütten. Die Gebirgsgruppe in der sie liegt, ist nicht in den "sonstigen" roBerge-Gebieten beschrieben, obwohl sie näher liegt als manche "Sonstige" Gebiete. Im übrigen ein ÖAV-Hüttchen in Gipfelnähe, liegt deutlich unter 2000m!
Hütte 3: Ebenfalls eine Gipfelhütte des ÖAV - Ein angrenzendes Gebäude gibt es noch, das allerdings nicht touristischen Zwecken dient. Deutlich über 2000m.
Hütte 4: Eine nach einem Bergsteiger benannte Blechhütte in ...-Tirol! Ausgangspunkt für zwei bekannte Eisklettertouren im sonstigen roBerge-Gebiet
Hütte 5: Siehe Bild MR 1 c

Alm 6: Teil einer Almsiedlung an einem verdammt steilen südseitigen Hang im roBerge Kerngebiet (siehe Bild MR 6 b) Die Höhenangabe in Jo`s Hüttenliste mag sich vielleicht auf die oberen im Bild zu sehenden Almen beziehen, aber die Angabe in der Liste bitte für die Lösungszahl verwenden.
Ich hoffe, mit diesen Hinweisen noch ein paar Rätsler aus der Versenkung hervorzulocken!!! Wenns noch zu schwer sein sollte, sagt's einfach und Fragen sind gerne willkommen!