Servus beinand,
gestern bin ich mit meinem Bergkameraden den
Vorderunnütz ( 2078m ) gegangen. In letzter Zeit habe ich mich ja schon ständig in den
Brandenbergern herumgetrieben, jetzt war das
Rofan dran, da fehlen mir die
Unnütze noch. Eine Überschreitung habe ich mir bei der unbekannten Schneelage dort noch nicht zugetraut,
aber der Aufstieg zum höchsten Gipfel der nördlichen Wächter des Rofan war zu dieser Jahreszeit einfach - schön.
Gestartet sind wir auf 925 Seehöhe beim
P. Fischerwirt, südl. Achenkirch; die 4 Euro - Gebühr wird bei einer Einkehr aber verrechnet. Wenn man die lebhaft befahrene
Straße 181 unterquert hat, hat man auch den standardisierten Rummel am Seeufer sofort vergessen und taucht ein in schattigen Hochwald. (
Bild a )
In der Nacht zuvor hatte es noch kräftig geregnet, und so stiefelten wir in einen taufrischen Morgen. Schön die vielen Blickfenster zum smaragdgünen
Achensee. Apropos
grün: Ein Chamäleon ist ein Waisenviecherl gegen die Wandlungsfähigkeit dieses Sees. Ständig überrascht er einen mit neuen fantastischen Farbspielen. (
Bild b2 )
Weniger schön dann das Schild nach ca 15 Min. Gehzeit

(
Bild b1 ). Da mosern die österr. Waldhonoratioren ständig darüber, dass die Bergwanderer ihre Verbotstafeln so gar nicht beachten und sich total gefährden. . Schon richtig, aber warum steht dann kein Hinweis schon zu Beginn dieses kleinen Steiges. Noch schlimmer traf es uns beim Abstieg. Da geht man schon fast eine halbe Stunde auf einem schmalen Bergpfad bergab, rumpelt urplötzlich gegen Schild und Absperrband und soll dann gefälligst wieder brav den ganzen Sums zurücksteigen. In der Früh sind wir auch brav auf einen nahen Forstweg im Wald hochgekrabbelt, am Nachmittag sind wir volle Pulle durch. Baumfällarbeiten nach 16 Uhr?

Nur in Ösis Märchenbuch.

Nach eineinviertel Stunden - großteils auf der Forststraße

- waren wir dann bei den
Köglalmen angelangt. (
Bild c1 ) Gegenüber übrigens das Skigebiet der
ChristlumNa ja, und der Blick kurz darauf zum See und Seebergspitze und Seekarspitze ist auch nicht zu verachten.

( Bild d )
Hawedere bis bald,
eli