Servus beinand,
abseits der üblichen Praxis, bin ich zum Einsteller von Montagsrätsel 323 ernannt

Dem heutigen Wetter angepaßt, wähle ich als Thema den
Kaiser.
Insgesamt gibt es 5 Fragen.
Eure Aufgabe ist es, die Buchstaben bzw.Zahlen der einzelnen Antworten aneinander zu reihen. Wer als erstes im Forum die richtige Zeichenfolge postet, ist Sieger dieses Montagsrätsels.
Damit niemand ins Zweifeln gerät: die zu postende Zeichenkette ergibt keinen Sinn !
Bitte nur einen Tipp je Tag und User.
Wem das Rätsel am Anfang zu schwer erscheint - nicht verzagen. Ich werde, falls ich es für nötig halte, zu den einzelnen Aufgaben laufend Hinweise geben und auch weitere Fotos zeigen.
Um auch jenen Montagsrätslern die sich in letzter Zeit nicht in die Siegerliste eintragen konnten, eine Chance zu geben, sind
vorab nur jene teilnahmeberichtigt deren MR-Sieg vor 2012 liegt bzw. noch nie gewonnen haben.
Sollte bis Montag 29.04 20:00 die richtige Lösung noch nicht gefunden sein, stelle ich eine Zusatzfrage. Danach dürfen alle. Bezüglich dieser Einschränkung hoffe ich auf euer Verständnis.
Aufgabe 1:
Ein gebürtiger Rosenheimer gilt als Erstersteiger dieses Kaisergipfels.
Gesucht sind der 7. und 9. Buchstabe vom Familiennamen der Person.

Aufgabe 2:
Das Bild dieser Hütte wurde schon vor mehr als 100 Jahren gemacht.
Größer und neu aufgebaut gibt es sie immer noch unter dem gleichen Namen.
Gesucht sind der 4. und 7. Buchstabe.

Aufgabe 3:
Wie heißt diese Kapelle ? Genaugenommen ist es ja ein Bildstock.
Gesucht sind der 4. und 5. Buchstabe.

Aufgabe 4:
Wann wurde der markante Riß in Bildmitte ermals durchstiegen ?
Gesucht ist die Jahreszahl.

Aufgabe 5:
Veitenhof, Pfandl, Rietzau, Kaiserfelden, Hinterbärenbad – das kennt jeder.
Vor langer Zeit gab es im Kaisertal eine weitere Einkehr. Längst aufgelassen, zwischen Bäumen versteckt und dem Verfall preisgegeben, erinnert ein altes Gebäude noch heute an das ehemalige Gasthaus.
Gesucht sind der 7. und 9. Buchstabe vom Namen.
Viel Spaß mit meinen Fragen wünscht der
Wrdlbrnft