Servus beinand,
wird langsam Zeit, dass ich meine depressiv stimmenden Winterbilder hier los werde, bevor der "
Frühling läßt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte"
Bild l zeigt den missmutig gestimmten
Geigelstein nebst
Roßalpenkopf. Eigentlich wollte ich ja bei dieser Tour noch einen kurzen Abstecher zum Kreuz vom
Hochköpfl ( links ) unternehmen, aber das ist sich zeitlich ( und konditionell

) nicht mehr ausgegangen.
Darum sind wir an der offenen Wandberghütte auch ohne Einkehr vorbei, obwohl wir an diesem Tag die einzigen Gäste gewesen wären. Wahrscheinlich haben die Wirtsleute schon sehnsüchtig auf uns gewartet. Das nächste mal wieder!
Bild m : War eh eher weihnachtliche Stimmung ringsum wie weiland vor Jahren bei einem roberge - Stammtisch im Advent.
Bild n: Wir haben dann auch aus Sicherheitsgründen unsere Tourenplanung umgeworfen und sind nicht am
Brennköpfl und Wasserfall vorbei runter nach
Winkl, sondern ewig die ganze Reibn bis zur "
Schönen Aussicht" nach
Feistenau geschaufelt, vorbei anfangs an dem immer wieder schönen Biotop beim sog. "Felsentor", genau wie die schneerose.
Bild o und p: War natürlich gar nicht nett vom Petrus, dass er im Wendelsteingebiet endlich den Föhn hat blasen lassen ( Des werd scho, eh klar!

) und die Südwesthänge über den alternativen Abstieg via
Aufinger - und
Hitscheralm aper gebürstelt hat.
Hawedere bis zur finalen Lösung der Frage: Wie kommt man in einer Stunde - mehr Vorlaufzeit hatte ein Bergkamerad nicht mehr

- von dem genannten Gasthaus zurück nach Winkl zum eigenen PKW?

eli