servus,
heute nochmal das traumwetter genutzt um eine längere rennradtour zu unternehmen. wer weiß wie lange es noch dauert, bis die braunen haxn in beinlinge müssen :-/
mit viel zu "dicken beinen" wegen der bergtouren der vortage von schliersee aus gestartet. im aufstieg zum spitzingsattel wäre ich fast umgedreht - musste mich quälen und mir gut zureden. na das kann ja was werden dachte ich mir ...

über valepp nach rottach-egern dann die erste mautstraße von vieren an dem tag. danach beginnt das beschxxxx stück des tages, was den verkehr angeht. bis zum achenpass am besten klein machen und schnell fahren. unglaublich was sich da alles durch die täler quält. aktuell gehts wegen vieler baustellenampeln noch ganz gut - die autos kommen so wenigstens nur stoßweise.
ab dem pass hat man aber wieder seine ruhe - bis auf ein kleines stück am schluss. insgesamt ist die runde eher schon verkehrsarm!
schnell ist man dann in vorderriss, wo es über hinterriss zum ahornboden geht. den namen hatte ich schon oft gehört, aber das da oben wirklich 1000(e?) ahorne (oder ahorns, ahörner ... wie auch immer) stehen ist schon eindrucksvoll. ach ja, da hoch wars dann die zweite mautstraße heute. der ahornboden gehört wohl zum größten naturpark österreichs - und hinter dem lezten ahorn einer der größten parkplätze. aber vom verkehr war echt nichts zu spüren. ruhiges kleines sträßchen. übrigens sieht der anstieg ja dramatisch im profil aus, ist aber nur ein roller.
da der naturpark mit hansi hinterseer und konsorten beschallt wurde, bin ich schnell wieder weg. genußvolle abfahrt und ab vorderriss auf die dritte mautstraße, die einen nach wallgau bringt. von dort dann ein paar meter landstraße und vor dem walchensee in die vierte mautstraße. auch wunderbar ruhig. alle mautstraßen kostenlos für radler!
anschließend durch die ruhige jachenau, paar nebenstraßen um lenggries herum und ab bad tölz hat man den schon fast vergessen geglaubten sonntagsverkehr endlich wieder. aber nur bis waaskirchen, ein kurzes stück. danach verläuft er sich oder sagen wir mal besser: alle wollen auf die autobahn.
der rest der strecke ist pflichtübung, man will ja eigentlich nur heim.
200 km, gut 7 stunden und 1.900 erträgliche höhenmeter, 1 kg schwerer als vorher

sachranger