Hallo,
habe gestern den jährlichen Pflichtbesuch am Hochfelln über den Wasserwandsteig abgehakt. Nach anfänglichen Bedenken bezüglich der Wassermenge,
war die Schlüsselstelle bei der Überquerung des Baches kein Problem

Beim Raufgehen dann natürlich erwartungsgemäß wenig Kontakt zu anderen Bergfreunden, nicht mal der Eli war an seinem Bankerl zu finden

Der Weg ist gut in Schuß und nur im oberen Bereich nach dem Rötlwandkopf etwas zugewachsen, aber das ist er jedes Jahr.
Am Gipfel dann um 10 Uhr noch wenig los, die aufziehenden Quellwolken waren auch schnell wieder weg.
Runter dann über den Normalweg zum Sattel oberhalb der Brünnling, ziemlich weit oben dann einem Biker mitgeteilt, dass entgegen seinen Erwartungen oben keine Forstraße weiterführt

Vom Sattel dann mangels Zeit über die Skiabfahrt Richtung Kohlstatt runter und dort dann sogar jemanden getroffen ;-)
Tourenzeit ca. 4 Stunden mit 1/2 h Pause am Gipfel.
Zum Schluß noch eine Frage: Es gibt ja auch die Querung vom Sattel oberhalb der Brünnling rüber zum Wasserwandsteig mit Gegenanstieg etc. (bei RossiS beschrieben). Zwischendurch kann man da mal über die Menkenböden absteigen Richtung Kohlstatt. Kann jemand zur Beschaffenheit dieses Weges was sagen?
Grüße, Da Hans