Servus beinand,
gestern hatten der Wetterbericht und mein Barometer ja schon für den frühen Nachmittag heftige Gewitter vorhergesagt. Was tun, wenn man trotzdem wieder mal dem Alltag entfliehen und Gipfelwinde sich um die Nase wehen lassen will?

Genau, so wie weiland das tapfere Schneiderlein todesmutig
Sieben auf einen Streich erledigte, packten mein Bergfreund und ich sieben Gipfel am Wendelstein in einer Runde, na ja, fast sieben.

Die Zeit drängte! Und die Wendelsteinbahn feiert ihr 100 - jähriges Jubiläum. Und schinden wollten wir uns an diesem Tag auch ( mal

) nicht, Gründe genug, gleich mit der ersten Zahnradbahn gemütlich zum Gipfelhaus hoch zu tuckern.

(
Bild a1 )
Am Stachus oben herrschte noch ungewöhnliche, erfrischende Ruhe vor dem Sturm ( im doppelten Sinn

). Ein kurzer Besuch in der Kapelle, (
Bild a2 ) ein kurzer Aufstieg rauf zum Gipfelkreuz, kein unternehmungslustiger Glabbalgeher vor uns

, nur ein einheimisches Wanderpärchen hinter uns, was ist los? Waren die Wetterwarnungen so abschreckend?

Am Gipfelkreuz oben dann doch schon 4 versprengte Frühaufsteher und ein traumhafter Rundumblick!

" Sogar die Technik am
gewendelten Berg - "dem schönsten Aussichtsberg Bayerns" - wie unser Wendelsteinbahnzahnradfahrer voll Inbrunst ins Mikrofon donnerte, zeigte sich von ihrer schönsten Seite. ( Bild a4 )
"
Des Weda hoid her!" , meinte mein Begleiter optimistisch. Schau mer moi!

Hawedere
eli