Tour zum Seeberg (1538)
Servus,
am Sonntag war wieder tolles Wetter und was gibts da schöneres als einen Tag in den Bergen zu verbringen.
Ich hatte neulich eines der "Gipfeltreffen" Bücher von Schmidbauer gelesen und da zum erstenmal vom Seeberg gehört.
Ein kleiner Berg neben dem bekannten Wendelstein der eine schöne Aussicht bieten soll, technisch leicht zu erwandern und sicher schneefrei.
Schmidbauer hatte vor 6 Jahren wohl den Andreas Giebel dort hochgeschleppt.
Ich kam wie immer erst wieder recht spät los, hatte morgens noch auf einen Anruf, eines Bekannten gewartet der eigentlich mitkommen wollte, dann aber doch abgesagt hatte. Fahre also kaum auf die Auffahrt zur A8 in München schon stehe ich im Stau. Dort ist zur Zeit eine riesige Baustelle und einen Unfall scheints auch gegeben zu haben, den kurze Zeit später kam ein Krankenwagen mit lauten tatü tataa vorbeigerauscht.....
Nach ca 1h für die ersten 7-8 km gings dann etwas flüssiger weiter insgesamt hab ich 2h 20 min gebraucht von München zum Parkplatz bei der Wendelstein Gondelbahn.
Vom Parkplatz gehts ca 150 m an der Landstr weiter richtung bayrischzell. Dann biegt eine kleine str. nach rechts ab....auf der Wiese sah ich eine Hund durchs Gras hüpfen. Der kam langsam näher und schien niemanden zu gehören. Ich hab ich kurz gestreichelt dann ist er mir ein paar hundert meter hinterhergelaufen bis in wohl eine interesante Spur weiter querfeldein gezogen hat.
Man folgt der Str die fast eben verläuft ca 3 km dann an der Kreuzung links und kurz darauf beginnt der ebene weg in eine leichte Steigung überzugehen.
Wenn man wie ich recht gemütlich geht ist man nach ca 1h und 15 min an der Klarer Alm, dort geht es weiter (ca 35-40 min) bis zur Neuhütte.
Als ich dort war donnerte es und dunkle Wolken zogen auf.
Einige Leute sind schnell weiter den Weg wieder runter um dem nahenden Gewitter zu entgehen aber einige Einheimische die vor der Hütte saßen meinten dass es weiterziehen würde und so bin ich von der Hütte doch noch die 45 min weiter teilweise etwas steiler zum Gipfel hoch.
Als ich oben war war schönsten Wetter, das Gewitter war schon vorbeigezogen.
Man hat oben eine schöne Aussicht auf Rotwand auf der einen Seite und den Wendelstein auf der anderen.
Nach einiger zünftigen Brotzeit mit Gipfelbier ging es wieder runter zur Hütte.
Dort noch ein Weissbiier bei einem netten Gespräch mit der Alm Wirtin genossen dann ging es auf dem gleichen weg wieder zurück.
Unterwegs sah ich am strassenrand eine Blindschleiche deren Schwanz weg war und die etwas blutete, aber sich noch wie wild im Kreis schlängelte, vielleicht hatte sie ein Radler oder der Jeep angefahren der mal an mir vorbeifuhr. Neben der Blindschleiche war eine Ameisenstr von grossen Waldameisen im nu waren eine ganze Menge Ameisen auf der Blindschleiche die zappelte noch ein weilchen dann machte sie keinen Zucker mehr und wurde abtransportiert.....
Na Mahlzeit!, Da schaute ich dass ich weiterkam bevor die Ameisen........

Als ich am Auto ankam war es bereits dunkel und der Parkplatz recht leer.
Ein weiteren schöner Tag in den Bergen....
Die Tour hatte so um die 750 HM, alles total schneefrei und leicht.....
Pfiads eich!