Heute erhielten wir dazu folgende Pressemitteilung:Wintersport-Endspurt am Wendelstein
Nach wie vor hervorragende Wintersportbedingungen
Laufende Petition gegen Schließung der Wetterwarte Brannenburg / Bayrischzell (WB, 22. März 2012) – Obgleich sich im Tal bereits unaufhaltsam der Frühling ausbreitet - auf dem 1.838 m hohen Wendelstein (Kreis Rosenheim und Miesbach) herrschen immer noch hervorragende Wintersportbedingungen. Die 3,8 km lange Ostabfahrt zur bewirtschafteten Mitteralm sowie weitere Abfahrtsvarianten, die durch Bockstein- und Lacherlift erschlossen sind, laden die Brettlfans zum kommenden Wochenende zum saisonalen Endspurt ein. Da die Talabfahrt nach Osterhofen zur Seilbahn-Station aufgrund Lücken in der Schneedecke nicht mehr möglich ist, gibt es die Tageskarte zum reduzierten Preis.
Die Wendelsteinbahn weist außerdem alle Bergfreunde noch einmal auf die privat initiierte Online-Petition gegen die Schließung der Wetterwarte des Deutschen Wetterdienstes (DWD) am Wendelstein hin. „Auch wenn sich der DWD bereits gegen den Erhalt der Station ausgesprochen hat, die Verantwortlichen sollen wissen, dass eine breite Bevölkerungsschicht – darunter Alpinsportler, Touristiker genauso wie Naturwissenschaftler, Meteorologen, Landwirte und Bergwacht - die Schließung der Mess- und Beobachtungsstation am Wendelsteingipfel nicht nachvollziehen kann“, so die Wendelsteinbahn. Mehr Infos dazu sowie täglich aktuelle Meldungen zum Fahr- und Skibetrieb unter
www.wendelsteinbahn.de oder Telefon 08034/308-0.
zur Petition
Foto: Imposante Kulisse am Wendelstein: Skifans genießen die aktuell noch hervorragenden Wintersportbedingungen.