buecher.de   amazon    Buchinfo    



      



Unsere Berge "von ganz oben" ;-)

Begonnen von MANAL, 05.02.2012, 18:08

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MANAL

Wieder ein paar schöne Ausblicke auf bekannte Alpengipfel. Am Wochenende auf dem Weg von Zürich nach Lissabon ging's an der Alpenprominenz vorbei. Das Wetter war zwar schlecht in Mitteleuropa aber manche Gipfel ragen über dem schlechten Wetter raus  :)

- Die Gruppe um die Berner Alpen. Der Spitz links der Mitte dürfte das Finsteraarhorn sein, in der rechten Hälfte die dunkle Eigernordwand, der nebelumhangene Mönch und die Jungfrau

- Aus der Ferne ragt der höchste unübersehbar aus dem Wolkenmeer heraus.

- Mont Blanc, vorne der Genfer See.

Bergfex1955

Hallo,
tolle Aufnahmen. Da würde man gern ein Vogel sein.
Weiß einer von Euch, aus welcher Höhe die Aufnahmen sind?
Komm ich mit 8-10 tausend Meter hin?

Gruß Peter, der wegen starken Schnupfen nicht auf die Berge kommt :-(

MANAL

Die Fotos dürften aus 10000-13000 Meter Höhe aufgenommen worden sein, das sind die üblichen Flughöhen in denen man unterwegs ist. Wer bei seinem Flug rausfinden will wo er genau unterwegs war und wie hoch er dabei war kann viele Daten über www.flightradar24.com rausfinden. Dort werden Flüge in Echtzeit getrackt und man kann über die Datenbank auch mehrere Wochen alte Flüge nochmal anzeigen (Playback-Modus). Allerdings werden nicht alle Flugzeuge angezeigt (abhängig von der Technik der Maschinen) und manche Gebiete werden nicht erfasst.

MANAL

Wieder mal ein paar neue Bilder für diesen Thread von diesem Wochenende:

- 1. Foto: Kommt jemand drauf welcher Gipfel hier aus dem Wolkenmeer ragt? Tourenbeschreibung findet sich hier bei roBerge ;-)

- 2. Foto: Blick auf die Tuxer Alpen. Rechts das Inntal, wir müssten uns ungefähr genau über dem Zillertal befinden.

-3. Foto: Olperer, Gefrorene Wandspitze und Hoher Riffler. Unten links der Schlegeisspeicher.

Danach war's leider zugezogen und nichts mehr zu sehen.

Brixentaler

Zitat von: MANAL am 02.12.2013, 22:36
...
- 1. Foto: Kommt jemand drauf welcher Gipfel hier aus dem Wolkenmeer ragt?
...

Sehr schwierig zu erkennen, aber ich tippe mal auf Guffert?

Zitat von: MANAL am 02.12.2013, 22:36
... ungefähr genau ...

:D

MANAL

Zitat von: Brixentaler am 03.12.2013, 18:40
Sehr schwierig zu erkennen, aber ich tippe mal auf Guffert?

Treffer!  :)

MANAL

Am letzten Samstag bin ich frühmorgens schön über einige roBerge drübergekommen. Denke mal die meisten erkennen um welche Berge es sich handelt  :)


Alpengams

Ganz so einfach war es nicht für mich, aber jetzt habe ich es doch, glaube ich: Ist beim oberen Bild in der Mitte der Zweithöchste eines Landkreises zu erkennen und beim unteren Bild am linken Bildrand ein Berg, der mit P beginnt?

Samerbergradler

Zitat von: Alpengams am 11.02.2014, 23:07
Ist beim oberen Bild in der Mitte der Zweithöchste eines Landkreises zu erkennen ?

Ich glaube, auf dem oberen Bild sind sogar die höchsten Berge von mindestens zwei bayerischen Landkreisen zu sehen... ;)

Wirklich tolle Fotos!

MANAL

Sollte eigentlich kein Quiz werden... ;)

Auf dem ersten Bild ist der Blick Richtung Westen. Rechts im Bild der Wendelstein, links vorne die Traithen-Gruppe, etwas links der Mitte alles um die Rotwand. Dahinter dann die Gruppe um Wallberg-Risserkogel, weiter hinter erkennt man den Buchstein, und mitte oben die Benediktenwand.

Das zweite Bild zeigt den Wilden Kaiser in seiner ganzen Pracht von Ost (vorne) nach West (hinten). Vorne der Ostkaiser mit dem Zacken des Lärchegg. Rechts im  Schatten das Stripsenjoch

Hatte Glück dass mein Flug ca. eine halbe Stunde Verspätung hatte, dadurch war alles schon bei schönen Sonnenschein zu sehen.

MANAL

Ich war das Wochenende wieder unterwegs und hatte wieder einen kleinen Ausblick auf unsere heimatlichen Berge.
Falls jemand höher auflösende Fotos will einfach schreiben ;)

Leider war am Hinflug die Scheibe etwas versifft...

- Reiteralp
- Berchtesgadener Alpen bis Steinernes Meer
- König Watzmann
- Wimbachgries
- Steinernes Meer

MANAL

Weiter gehts...

- Der Kältepol Bayerns, der Funtensee
- Steinernes Meer, rechts die Schönfeldspitze unten müsste unter dem Wölkchen versteckt das Riemannhaus sein.
- Blick zum Hochkönig
- Hochkönig

MANAL

Auf dem Rückweg hat man leider kaum was gesehen, überall haben sich Gewitterzellen aufgebaut.
Ein paar nette Fotos will ich aber nicht vorenthalten:

- Chiemsee
- Wasserburg
- Allianz-Arena
- München

schneerose

super Service (zwecks Sichtung der Schneelage  ;D),  #dankeschön#

MANAL

Zitat von: schneerose am 26.05.2014, 19:41
super Service (zwecks Sichtung der Schneelage  ;D),  #dankeschön#

Auch das ist ein Grund warum ich mir die Fotos mache  ;)

MANAL

Ein paar aktuelle Bilder von heute Mittag. Ging genau über Rosenheim am Kaiser und Großglockner vorbei nach Südosten.

MANAL

Letzte Woche Freitag ging es wie bei den letzten Bildern einen Beitrag zuvor von München nach Südosten mit einer bemerkenswerten Lichtstimmung. Denke mal erklären muss ich nicht was man sieht, alles roBerge-Gebiet. Viel Spaß beim anschauen und gegebenenfalls rätseln.

1
DSC05789_s.jpg
* DSC05789_s.jpg
(Filesize: 261.72 KB, Dimensions: 1500x1000, Views: 209)


2
DSC05791_s.jpg
* DSC05791_s.jpg
(Filesize: 238.46 KB, Dimensions: 1500x1000, Views: 218)


3
DSC05794_s.jpg
* DSC05794_s.jpg
(Filesize: 241.11 KB, Dimensions: 1500x1000, Views: 216)


4
DSC05799_s.jpg
* DSC05799_s.jpg
(Filesize: 243.92 KB, Dimensions: 1500x1000, Views: 211)


5
DSC05806_s.jpg
* DSC05806_s.jpg
(Filesize: 226.83 KB, Dimensions: 1500x1000, Views: 211)

Reinhard

Nachdem der Heuberg einer meiner Hausberge ist, konnte ich ihn gleich identifizieren. Auf Bild Nr. 2 sieht man ihn in der Mitte rechts, links daneben das hier pyramidenförmige Kranzhorn. Dahinter der Inn.
Bei den anderen tu ich mir auf den ersten Blick schwer.

Martl

1 = Wendelsteingebiet mit Vorbergen, dahinter Mangallgebirge + Tegernseer Berge
2 = Hochries, Heuberg, Kranzhorn
3 = u.a. Sudelfeld, Traithen, Brünnstein, ect.
4 = u.a. Kaiserwinkl, W. + Z. Kaiser
5 = im Vordergrund Wilder + Zahmer Kaiser, dahinter alles mögliche u.a. Rofan, Karwendel...

tolle Aufnahmen, danke MANAL!