Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Hochseiler (Überschreitung) am 04.09.2011

Begonnen von sachranger, 05.09.2011, 12:15

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sachranger

servus,

gestern mit radlbiene und rup zur hochseiler-überschreitung. über saalfelden und maria alm nach hinterthal. dort um 7.30 uhr los.
aufstieg durch das schneekar, vorbei an der bertgenhütte (SV) und durch die von anfang an sichtbaren teufelslöcher auf die gletscherreste der übergossenen alm. dann auf den hochseiler.
atemberaubendes panorama. nix los.

abstieg dann über den nordgrat des hochseilers und runter in die torscharte. auf dem stück braucht man auch noch recht oft seine hände, bevor es in vielen serpentinen talauswärts geht. hinterthal sieht von der scharte aus wie "zum greifen nahe". ist aber dann doch noch ein enlos langer weg.

1.900 HM, 17 km, 8-9 std. im gemütlichen tempo.

gute tourenbeschreibung hier: http://www.roberge.de/tour.php?id=843

lg sachranger


bild 1: der einstieg am wandfuß oberhalb bertgenhütte
bild 2: unglaublich groß die löcher
bild 3: luftiger kaminausstieg am gipfel