Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         
Das sind die Gewinne - Weihnachtsrätsel 2024

































Die letzten Gewinner

429: ?
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli

Montagsrätsel Nr. 285

Begonnen von eli, 04.09.2011, 19:22

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

eli

Servus beinand,

eigentlich kaum vorstellbar, dass der eine oder die andere von den vielen Mitspielern die Samstagalm der Rosi nicht kennt.  ::)  ;D
Für diesen außergewöhnlichen Gedanken habe ich eine Fluchttreppe, also einen Notausgang eingebaut.  >:D
Wenn ich auf dem Berg obenstehe,so sagt die scalalogie  8), brauche ich den 6. Buchstaben

na hawedere

eli

Brixentaler

Zitat von: eli am 10.09.2011, 19:25
...
eigentlich kaum vorstellbar, dass der eine oder die andere von den vielen Mitspielern die Samstagalm der Rosi nicht kennt.  ::)  ;D
Für diesen außergewöhnlichen Gedanken habe ich eine Fluchttreppe, also einen Notausgang eingebaut.  >:D
Wenn ich auf dem Berg obenstehe,so sagt die scalalogie  8), brauche ich den 6. Buchstaben
...

Gerade vom leichtesten Standort gibt's jetzt weitere Hinweise, obwohl die meisten anderen Bilder (jedenfalls für mich) viel schwieriger zu deuten sind ???.

eli

Servus Brixentaler,

erst einmal freue ich mich sehr über deine Nachricht.  :)

Die Gebietskenntnisse sind  natürlich subjektiv gesehen immer sehr unterschiedlich. Zeige mir Bilder vom Karwendel - und ich verstehe nur Bahnhof.  ::)
Ich habe aber jede Menge Bilder zu den anderen gezeigten Zielen in der Hinterhand,  bitte einfach nur nachfragen!  :) Wird umgehend erledigt! ;)
Jetzt häng`ich einfach umgehend noch ein Bild von Bergis Samstag - Berg dran  Von der anderen Seite!
Schönen Abend und
hawedere

eli

eli

Guten Morgen alle mitanand,

jetzt hob i mi erst amoi sauber duscht! ( Bild aa )Schließlich is heit Sonntag  :)
Und dann treff i doch a heit meinen Herzallerliebsten, ganz gwiß!  #angel#
Da muass i mi scho a weng aufbrezln :D
Mir werd scho a weng schwindelig ( Bild f), - na, ned wenn i da obi schau! - wenn i an eam denk  ::) Wie hoch drobn derf eigentlich a Hochzeitskircherl bei der Trauung liegn? (Bild c )  ;D



Anm. d. Verf.: Auf welchem Berg steht denn unsere Rosi jetzt? 4. Buchstabe

eli

Servus beinand,

jetzt bin i den langen Kamm do  runterglatscht. (Bild c) Weit und breit nix von meim Madl zum segn.  >:( Jetzt mog i dann boid nimma. I hock mi auf des Bankerl do (Bild b) und wart  - und "träume" von uns zwoa  #angel# - und wart ...
Na hoffentlich vawelkt da zwischenzeitlich  mei Bleama ned, hob i extrigs für se pflückt, echt!  :)
(Bild a ) Ja, und wenns ned kummt, ... ::) ... dann bin i scho am Herbstfest a!  >:D
hawedere
Anm. d. Verf.: Wie heißt denn die höchste Erhebung im Kammverlauf? 7. Buchstabe
Ohne Zusätze wie dick, dünn vorne, hinten groß, klein, oben, unten ;D
Tipp: Der Buchstabe ist deckungsgleich mit dem von der Rosi! ;)
Wichtig! Zusatzfrage später. Bin dann mal weg!  8)

Brixentaler

Zitat von: eli am 04.09.2011, 19:22
...ggf. Umlaute einzeln, ß als ss zählen)...

Zitat von: eli am 11.09.2011, 06:24
...Auf welchem Berg steht denn unsere Rosi jetzt? 4. Buchstabe

Zitat von: eli am 11.09.2011, 06:36
...Wie heißt denn die höchste Erhebung im Kammverlauf? 7. Buchstabe
Ohne Zusätze wie dick, dünn vorne, hinten groß, klein, oben, unten ;D
Tipp: Der Buchstabe ist deckungsgleich mit dem von der Rosi! ;)
...

"Umlaute einzeln zählen" heißt doch, dass ein Ö ein Ö bleibt usw.? Dann stimmt aber die "Deckungsgleichheit" der Buchstaben nicht mehr.

Endlich habe ich mal zwei Fotos erkannt, passt es wieder nicht... ::) :P

eli

@brixentaler:

Du hast sie richtig erkannt!!! Unter Umlauten einzeln zählen verstehe ich halt das genaue Gegenteil!  >:(  Der Umlaut Ä besteht aus den Einzellauten A und E, somit einzeln gezählt = 2 Laute. Tut mir leid, Fehler von mir,  ist ein Mißverständnis!  :) Samma wieda guad!  :D
(War bei meinen 9 oder 10 MR `s aber schon immer Tradition )
hawedere

eli

eli

Servus beinand,                                                         Servus beinand,

jetzt hock i mi auf die Bank bei dera Oim da,                  endli kummt scheinds wer vom Berg,
da hockt eh scho oana  ::)                                          wenigstens wer zum Ratschen  ::)

na, naaaaaaa ---- des is ja mei                                       na, naaaaaaaaa ----- des is ja mei
            Bergi  #angel#                                                Rosi    #angel#

Zusatzfrage  : Zum Feiern gehn die Zwei jetzt auf an 1543?                                          

Brixentaler

Zitat von: eli am 11.09.2011, 16:46
...Unter Umlauten einzeln zählen verstehe ich halt das genaue Gegenteil!  >:(  Der Umlaut Ä besteht aus den Einzellauten A und E, somit einzeln gezählt = 2 Laute. (...)
(War bei meinen 9 oder 10 MR `s aber schon immer Tradition )
...

Alles klar, guad samma wieda ;)

Ich möchte aber besonders allen "Newcomern" kurz sagen, dass sie von mir keine Konkurrenz zu erwarten haben, weil ich, mangels Zeit und geographischem Wissen, das MR (leider) doch nicht erfolgreich zu Ende bringen kann.
Also, ran an die Arbeit, und gebt dem Eli mal den Eindruck, dass er sich nicht umsonst so viel Mühe gibt :D!

eli

@brixentaler:  Danke !  :)

Ich denke mal, dass das Freitagziel vom Bergi besonders schwer war:  ???
Darum hier nochmal ein weiteres Bild:
" Das unwirtliche Gegenüber ist übrigens mein großer Bruder! " ??? (  Bild b )

Und das Gipfelkreuz vom Samstagberg des Bergi schaut a so aus (Bild e )
Komme übrigens gerade von diesem Berg zurück. Kalt war`s nicht dort südseitig ! :D

hawedere

eli

gschaftlhuawa

Zitat von: eli am 11.09.2011, 17:02
Zum Feiern gehn die Zwei jetzt auf an 1543?                                          
Ich kann mit dieser Frage nichts anfangen.  ??

Phish


eli

Servus gschaftlhuawa,

da steckst du ja mittendrin  in der Lösungsphase, schön!  :)
Und unser Phish hat schon den richtigen Hecht geangelt - und das auf 1543 (M)  ;D              Über 1 Million Gäste waren dort, habe ich gerade im Radio gehört, und die Stammtischler von roBerge  ;D

Vielleicht jetzt in loser Folge ein paar zusätzliche Bilder zum MR 285, es sei denn, es kommt eine konkrete Anfrage!  ::)
Bild : Do. d`Rosi b Ungewöhnlicher Blickwinkel für einen der bekanntesten bayerischen Berge  8)
Bild : Fr. d`Rosi i Im Sommer Blumenberg - im Winter Skitourenberg - immer schön!  :)

hawedere

eli

wrdlbrnft

Zusatzfrage: Flötzinger Festzelt

Treffpunkt : Himmelmoosalm

Tagesziele:

Mo Rosi:  Priesbergalm
Mo Bergi: Benediktenwand
Di Rosi: Gamsknogel
Di Bergi:Halserspitze
Mi Rosi: Groehrkopf
Mi Bergi: evtl.Rotwandhaus ?
Do Rosi: evtl.Kampenwand ?
Do Bergi : Kuempflscharte
Fr Rosi: Geigelstein
Fr Bergi: Kleinmiesing
Sa Rosi: evtl.Kitzbichler Alm ?
Sa Bergi: Wildalpjoch
So Rosi: Bruennstein
So Bergi: Traithen

eli

Servus wrdlbrnft,

Habe mir deine Lösungsvorschläge angeschaut  ::)

Also: Die Zusatzfrage ist korrekt beantwortet  :)
       Das Lösungswort ist korrekt beantwortet  :)  (she Bild a)
       Gewinnberechtigt sind alle MR - SpielerInnen, die am 2.Montag nicht häufiger als       
       1 - 3 mal gewonnen
haben. Das ist auch korrekt!  :) 
Bleiben die mindestens 10 von den 13 gesuchten Tagesziele. Das ist....
Herrschaftszeiten! "Mei Rosi ruft: Das Mittagessen ist fertig  >:D "
Schreibe gleich weiter, bis dahin

hawedere

eli

eli

breaking news      -      breaking news      -      breaking news      -      breaking news

Herzlichen Glückwunsch an         wrdlbrnft     

Von 14 zu erratenden Bergzielen hat unser wrdlbrnft 13 richtige genannt, 10 waren nur gefordert!  8) Damit ist er der verdiente Sieger des 285. Montagsrätsels!

Nur beim Mittwoch - da_Bergi - Berg Am Tor hat er sich etwas abgeschunde:D. Dazu und zu anderen eher kniffligen Fragen später noch eine Nachlese.
So - und jetzt wird richtig gefeiert; die schlechte Nachricht dazu. Im 1543 - Zelt ist gestern wegen der Riesenfete von der Rosi und dem Bergi das Bier ausgegangen, darum ist das Herbstfest ab heute geschlossen!  ;D Zu guter Letzt  lassen sich d`Rosi und da_Bergi natürlich nicht nehmen, ihm auch zu gratulieren!  :D

Da wrdlbrnft hat gwunna, mia wüsstn das nie
         drum gratulieren recht herzlich die Rosi und i!

eli

Servus,

hier noch die angesagte Nachlese:

Mo B : Entweder als Lösung die Benediktenwand oder die Bichleralm, die in 1473m Höhe auf der ruhigen Südseite liegt. Aufstieg von Petern / Jachenau und dann über den Altweibersteig zu wastls Hausberg  :D oder direkt zu den Achselköpfen (Bild 2).

Mi R : Neben dem Gröhrkopf waren auch die Thoraualmen möglich.

Mi B : Die Einsattelung zwischen österreichischem und bayerischen Schinder heißt korrekt Am Tor  Dazu noch ein Bild, vom Auerspitz aus aufgenommen.

Do R : Das Gatter und der kleine "Klettersteig" Nr. 66 liegen ostseitig unter dem großen Gipfelkreuz der Kampenwand Dazu  Bild e
Letzter Teil folgt noch,
hawedere

eli

eli

Servus beinand,

und jetzt der Rest vom MR 285 (Schützen - ) Herbstfest:

Do - B.: Auf dem Weg von der Rotwand runter zum Soinsee wird an der Kümpfelscharte der Blick frei auf die Ruchenköpfe, ein Kletterdorado für die Münchner Bergfreunde.

Fr. - B : Im Bildüberblick  nochmal der recht unbekannte, wenig begangene Kleinmiesing.

Sa - R : Respekt! Die Kitzbichleralm ist weder bildlich noch in den Wanderkarten häufig zu finden. Sie liegt einen Steinwurf entfernt südlich auf Höhe von der Basteralm (Pastaualm). Aber es gab ja den Notausgang über die Treppen zum Kranzhorn. Von hier nochmal einen Tiefblick ins Inntal. (Bild c )
Und zum Schluss noch einen Ausblick: ro si und Berge wollen sich intensiv um Nachwuchs für unser Forum kümmern!  :D
Ich danke nochmal allen, die mitgespielt haben - so ohne Resonanz macht es halt nicht gerade Spaß - und gratuliere dem wrdlbrnft, der ja nun wohl endgültig dem Status eines  "newcomers" entwachsen ist!  :D

Hawedere

eli

wrdlbrnft

Zitat von: eli am 12.09.2011, 13:36

Da wrdlbrnft hat gwunna, mia wüsstn das nie
         drum gratulieren recht herzlich die Rosi und i!

Danke Rosi und Bergi !  Des Gstanzl hod mi bsonders gfreit !

An eli vielen Dank für die Gratulation und natürlich Dank und Anerkennung für das Engagement und die viele Arbeit rund um dieses MR. So was schüttelt niemand so einfach aus dem Handgelenk.

Zitat von: eli am 12.09.2011, 13:36
Nur beim Mittwoch - da_Bergi - Berg Am Tor hat er sich etwas abgeschunde:D
Das wäre eigentlich die leichteste Aufgabe  gewesen. Man sollte halt den Text zur Frage genau lesen ...