Ich bin schwer beeindruckt!!!!!!!!!!!!!!!!
Wahnsinn!!!!!!!
Da kommt ja echt was zusammen.
Dabei hab ich ja gleich mit einem Fehler angefangen. Der Schwalbenwurz-Enzian heiß Gentiana asclepiadea (nicht vincetoxicum).
Bei einigen würde mich der AUfnahemstandort interessieren:
z.B. Klaus: Wo hast du denn den Gelben Enzian fotographiert?
Den Reichästigen Fransenezian (Gentiana ramosa) kenn ich gar nicht. Der steht auch nicht im floraweb (
www.floraweb.de) mit verbreitung drin, deshalb würde mich interessieren, wo du liebe Traudl das Foto gemacht hast.
Ansosnsten Respekt vor euerem scharfen Botaniker-Auge.
Als kleiner ANsporn: INsgeamt gibt's 24 Arten. Die meisten sind allerdings sehr selten. Eine recht häufige ENzianart, die wir hier noch nicht zusammengetragen haben, ist der Schnee-Enzian (Gentiana nivalis) aus den Schneetälchen der Zentralalpne. Vielleicht hat von dem ja jemand ein Bildchen???
Servus,
Thomas