Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

priental-umrundung am 03.07.2011

Begonnen von sachranger, 08.07.2011, 08:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sachranger

servus,

vergangenen sonntag eine etwas andere bergtour. wir wollten nochmal eine richtig lange strecke zurücklegen. es war sehr bewölkt, windig und später auch immer wieder regen. der ideale tag zum "kilometer schruppen"  ;D.

um 8.30 uhr gehts in sachrang los. ein recht unbekannter aufstieg über mitterleiten zur aueralm bildet das erste wegstück. an der alm parken viele autos. dem augenschein nach "ökologisch orientierte" familien übernachten dort mit ihrem nachwuchs. klar, den kindern die bergwelt zeigen. am besten mit dem PKW - die 700 m von der goglalm rüber waren zu fuß schon zu weit. allerdings haben sie die rechnung ohne das weidevieh gemacht: bestimmt 30 kühe bedrängen familie und autos. in ihrer not rufen die ökos dann den bauer an und bitten ihn zur alm  >:D

nach dem spektakel gehen wir über tristmahlnschneid, brandel- und zinnenberg bis kurz vor die klausen. auf dem stück weht es schon kräftig - erste tropfen fallen. außerdem merkt man schon, dass der "zeitplan hinkt". auf den kleinen pfaden kommt man nicht so schnell voran wie am rechner geplant wird ...  8).

über angerer- und ellandalm gehts nach hammerbach. die felsen über dem gesperrten weg sind noch oben - reger wandererverkehr herrscht inzwischen auch dort wieder.
in aschau entscheiden wir uns mit der bahn auf die kampenwand aufzufahren. schmach  :(. wir hätten es zu "küchenzeiten" nicht in die priener hütte geschafft. mist.

oben angekommen kurze einkehr in die sonnenalm und den unterschied zwischen berghütten und berghütten mal wieder gespürt: in der nähe der bergbahnen ticken die uhren anders  >:D.

runter zur dalsen und rauf auf den weitlahner. beide strecken wieder mit zeitverlusten, da man auf den pfaden auf jeden tritt achten muss. im aufstieg fängt es dann ununterbrochen an zu regnen - oben bläst starker wind. auf der rossalm batz pur, schnell zur priener hütte. gott sei dank rechtzeitig. lecker kasspatzen als belohnung. danach dann gemütlich (soweit man im regen von gemütlich sprechen kann) die forststraße runter - endlich mal ohne auf jeden tritt zu achten.

insgesamt 34 km, rund 1.900 höhenmeter und gut 10 stunden reine gehzeit. das nächste mal such ich mir bessere wege ...  :D

sachranger