Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Saurüsselkopf

Begonnen von schneerose, 18.06.2011, 20:11

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

schneerose

Servus,

heute wegen des unsicheren Wetters nur eine kleine Tour.
Von der Laubau/Ruhpolding aus auf den Saurüsselkopf, 1.270 m. War gegen Mittag oben, überraschend gute Sicht und noch  ;) trocken. Wieder runter zur Forststraße und weil´s dann doch noch nicht gelangt hat, noch den Steig Ri. Süden (Fahsteigenschneid) ausprobiert. Bin schlußendlich an einem Gipfelkreuz rausgekommen, lt. Gipfelbuch Hochbrunnst oder auch Hirschbrunstkopf, 1.499 m. Beim Abstieg leider den Abzweig in die Laubau verpaßt und dann über schlimmsten Jagersteig (= flachste Serpentinen, nur ned z´steil  >:D) und Forstweg zwischen Löden- und Förchensee rausgekommen, inzwischen bei strömendem Regen  >:(. Zu Fuß nach Seehaus und die letzten Meter in die Laubau mit dem Bus zurückgelegt.

Brigitte

indian_summer

Zitat von: schneerose am 18.06.2011, 20:11
noch den Steig Ri. Süden (Fahsteigenschneid) ausprobiert. Bin schlußendlich an einem Gipfelkreuz rausgekommen, lt. Gipfelbuch Hochbrunnst oder auch Hirschbrunstkopf, 1.499 m. Beim Abstieg leider den Abzweig in die Laubau verpaßt und dann über schlimmsten Jagersteig (= flachste Serpentinen, nur ned z´steil  >:D) und Forstweg zwischen Löden- und Förchensee rausgekommen, inzwischen bei strömendem Regen  >:(. Zu Fuß nach Seehaus und die letzten Meter in die Laubau mit dem Bus zurückgelegt.



Servus Brigitte,
kannst du das ein bissl genauer beschreiben?  Ich war bislang erst zweimal da in der Ecke, mir wär aber nicht aufgefallen, dass es da noch einen Wegabzweig woanders hin gibt.

Elisabeth

schneerose

Du mußt auf der Forststraße, wo der Weg zum Saurüsselkopf abzweigt, noch ein Stück weiter zur ,,Schleife". Ziemlich genau in der Kurve geht der Weg los, mal mehr, mal weniger deutlich. Man kommt dann oben am Sattel zwischen Kreuzschneid links und Hochbrunnst rechts raus. Der Abstieg vom Hochbrunnst Ri. Norden erfolgt zumindest anfangs auf recht deutlichem Pfad. Im weiteren Verlauf stehen dann ein paar Steinmänner. Irgendwo da werd ich wohl auch den Weg Ri. Laubau übersehen haben.
Der Weg ist auf der DAV-Karte auch eingezeichnet (im Gegensatz zu dem Weg auf den Saurüsselkopf).

indian_summer

Aha, da muss ich dann meine Karten mal intensiv studieren. Ich finds halt einfach interessanter wenn man sich abseits vom Trubel halten kann. Saurüsselkopf fand ich ganz klasse, allerdings ist es auch ein ziemlich fader Hatscher bis man mal die Forststraße verlassen kann...