Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Reibwände-Pflasterbachhörndl am 10.05.11

Begonnen von eli, 11.05.2011, 16:05

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eli

Servus beinand,

bin gestern bei strahlendem, windfreien Sommerwetter am Müllnerberg rumgestrolcht. Kannte den noch nicht und war schwer beeindruckt von der vielfältigen Flora und den beeindruckenden Tiefblicken auf absolut einsamen Pfaden.
Start war am P. an der Wegscheid über der Weißbachschlucht. Dort Schild: Klettersteig, nur für Trittsichere! Wenn schon, dann fehlt hier auch eindeutig der Hinweis: Nur für Schwindelfreie!
Kann diese anspruchsvolleTour nur bei trockenen, schnee-und eisfreien Verhältnissen empfehlen. M.E auch nicht für Kinder geeignet, da man insgesamt fast 2 Std. konzentriert teils sehr schmale Steige in vielfach ausgesetztem, abschüssigen Gelände gehen muss.
Über gut gesicherten Felssteig geht es schattig in den Reibwänden hoch, anfangs stets mit großartigen Blicken zum Ristfeuchthorn  und in die Weißbachschlucht. (Bild a und d) Beim großen Knick an der Kugelbachschlucht wird der Blick dann frei ins Saalachtal. (Bild b mit Achhorn)
Nach knapp eineinhalb Stunden ist man dann am Paul-Gruber-Naturfreundehaus irgendwo im abgelegenen Waldgebiet, wenn, ja wenn man nicht dann doch jemand begegnen würde ( she Bild unter Natur!)
Nach leicht skurrilen Eindrücken dort geht es dann hoch zum Sattel, wo die gleichfalls anspruchsvolle, gut einstündige  Rabensteinhorn - Umrundung beginnt: Wunderschöne Pfade in absolut steil abfallendem Grasgelände. (Bilder dazu folgen).
Dann folgt bei einer bez. Wegegabelung der dreiviertelstündige Nordaufstieg, der erst im letzten Teil richtig aufsteilt. Von hier Panoramablicke zu den großen Berchtesgadenern und Tiefblicke nach Reichenhall und zum Saalachsee. Abstieg dann über den langen Hatscher zur Haltestelle bei der Kirchheimer Brücke und bequem mit Linienbus zurück zum P. Wegscheid. Insgesamt 6 1/2 Std unterwegs gewesen, nicht schlecht für eine Rehatour!

hawedere eli

eli

In der 2. Abteilung  :D stelle ich Eindrücke von der Rabensteinumrundung hoch über dem Saalachtal ein:

Bild b : Landschaftlich reizvoller, einsamer Steig noch im Laubwald
Bild c : Blick ins Saalachtal mit Reiteralpe (3 Brüder/Weitschartenkopf), Loferer und Achhorn
Bild d : Watzmann und Hochkalter grüßen herüber

eli

eli

In der 3. Abteilung - nach gehöriger Ruhepause - stürmen wir auf knorrigem Wurzelwerk dem Gipfel, dem Pflasterbachhörndl, 1270m,  entgegen.

Bild d: Blick zum Rabensteinhorn (1373m) , eine gute Viertelstunde entfernt, ohne Kreuz.
Bild c : Blick zum Müllnerhorn ( 1253m) und runter nach Bad Reichenhall mit Saalachsee.
Bild a: Die jungen Lärchen haben einen Logenplatz mit Blick zum Hochkalter

Übrigens: Wer im Sinn hat, den Bund der Ehe einzugehen, sollte unbedingt da rauf!  >:D
Die letzten, sehr seltenen, Einträge waren von 2 glücklichen Pärchen, das eine  war erst 3 Wochen verheiratet, das andere wollte das in genau 3 Wochen tun.
Bleibt die Frage: Was ist waghalsiger? Tour auf das Müllnerhörndl oder ... ;D?

hawedere eli