Bildinfo siehe Aktuelle Informationen


         

Großer Rauhenkopf am 14.03.2011

Begonnen von eli, 14.03.2011, 20:51

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

eli

Servus beinand,

war heute auf dem  Rauhen Kopf, 1604m, im Berchtesgadener Land.
Start an der Kastensteinerwandalm, 750m. Auffahrt dorthin auf steiler Bergstraße von Bischofswiesen unproblematisch, genügend Parkplätze vorhanden. Anfangs steiler, trockener  Bergweg, der im weiteren Verlauf z.Zt. nur kurz schmierig wird. Erst ab dem alpinen Gelände auf ca 1350m Höhe Schneereste und kleine Eisplatten. Bei einer Hangquerung habe ich vorsichtshalber Grödeln montiert.  :D
Der Schlussaufstieg wieder fast ganz schneefrei(südliche Hanglage!), aber der Fels ist teilweise recht glatt.  >:(
Wunderschöner Insel - Aussichtsberg zum Träumen. Keine Menschenseele beim gesamten Aufstieg, nur ein netter Laufener Bergkamerad kam mir beim Abstieg entgegen.
Einschätzung: Momentan mittelschwere Bergtour mit jahreszeitlich bedingten Gefahrenstellen.

B 1: Gipfelkreuz  
B 2: Untersbergblick

hawedere eli

eli

Servus beinand,

noch ein kurzer Nachtrag zur gestrigen Tour auf den Rauhen Kopf. Am Parkplatz sind auf dem neuen gelben Wegweiser - die übrigens im weiteren Teil alle noch nicht montiert sind   >:(  - die Aufstiegszeiten für das > Blaue Kasterl < mit 1 1/2 Std. und für den Großen Rauhenkopf mit insgesamt 3 Std. realistisch, eher großzügig mit Pausen bemessen.

B 1 ist die ausgesetzte Schlüsselseilstelle im steilen, felsigen Schlussaufstieg

Aufstiegshöhe ca. 850m   - Aufstieg wie Abstieg

War eine eindrucksvolle Tour für mich, war noch nie da oben, bei warmen und fast windstillen Wetter.  :)

hawedere eli