Fortsetzen möchte ich dieses Thema mit dem entferntesten Alpenblick, der mir bekannt ist. Es zeigt den Ausblick vom
Cerchov (deutsch: Schwarzkopf,
Wiki-Link), höchster Gipfel des Oberpfälzer Waldes, in Richtung Süden. Im Mittelgrund erkennt man den Wilden Kaiser, der immerhin schon die stolze Entfernung von gut 200 km aufweisen kann. Flankiert wird der Wilde Kaiser auf diesem Bild links von den Gipfeln der Hohen Tauern und rechts von der Reichenspitzgruppe/Zillertaler Alpen.
Zwischen Maukspitze und Ackerlspitze spitzt gerade noch die Dreiherrnspitze mit einer rekordverdächtigen Entfernung von
261 km drüber. Die Simonyspitzen (weiter links) stehen mit 260 km dem kaum nach.
Die
Dreiherrnspitze ist damit meines Wissens nach der
entfernteste fotografisch dokumentierte Alpengipfel.
Mein Dank gilt Herrn Karl Reitmeier aus Waldmünchen/Bayer. Wald, der mir diesen beeindruckenden Fernblick freundlicherweise zur Verfügung gestellt hat.
