Servus beinand,
wollte heute einen gemütliche Spaziergang zum Rehleitenkopf, Gr. Riesenkopf mit anschl. Einkehr auf der Asten machen und dort steffs sagenhaft gepriesenen Kaiserschmarrn samt Rotwein genießen

Nix is worn! Die Bergstraße nach Agg total gesperrt (Bau u.-Holzarbeiten). Hab`beim Wenden die verschneite, abweisende Nordseite des Brünnstein gesehen - undd schon war alles klar
Start am P. Rosengasse (seit. 1. nov. geschlossen!) rauf über Seeonalm (verschneiter Eiskeller) , rüber zur Himmelmoos, alles ohne größeren Schneekontakt. Wo Boden gefroren, prima, wo nicht

(she auch B 1) Der unten noch baazige Südsteig war in den "geschotterten"

Abschnitten problemlos zu gehen. Kleine Schneereste erst im Gipfelbereich she. auch B 2 u. 3 Die bekannt herrliche Rundumsicht, Schlechtwetterwalzen erst hinter den zentralen Tauern. Keine Menschenseele während der gesamten Tour getroffen, nur einen Adler gesichtet. Ich war ihm zu schlank! ;DAbstieg nicht über J.Mayr - Steig wieder zur Himmelmoos (Brünnsteinhaus geschlossen, Näheres schreibe ich an a. Stelle). So weit einzusehen, war der Steig im o. Teil auch schneefrei.
Rückweg dann rauf - runter Seelach - Baumoosalmen zum P. Dauer: gute 6 Stunden. Gamaschen unbedingt (nicht wegen Schnee, sondern w der Baazerei)
Bergeinsamkeit ist ein Teil der Ewigkeit!
hawedere, eli