Servus,
ich bin am besagten Sonntag die Wanderung gegangen. Für alle, die auch mal von Aschau über die Hochries, Karkopf und Feichteck nach Grainbach gehen wollen, stelle ich den Wegverlauf und meine benötigten Zeiten zusammen.
Die Tour geht mit öffentlichen Verkehrsmitteln so nur am Sonntag, weil nur dann ein Bus und genauer einer von der Hochriesbahn-Talstation nach Rosenheim zurückfährt (Linie 9493, Wanderbus Samerberg vom 23. Mai bis 10. Oktober 2010). Also in jedem Fall Bus- und Zugfahrpläne beachten (
www.bahn.de,
www.rvo-bus.de).
Der erste Zug kommt in Aschau um 08:10 Uhr an, nachdem man in Prien persönlich mit einem freundlichen guten Morgen vom Zugführer begrüßt worden ist.
Vom Bahnhof in Aschau geht es links auf die Hauptstraße Richtung Hohenaschau. An der Ampel rechts und auf der Schulstraße über die Prienbrücke. Nach der Zellerhorn Apotheke links in die Zellerhornstraße, auf der man bleibt und immer Richtung Hohenaschau weiter geht. Nach etwa 20 Minuten geht es von der Zellerhornstraße rechts in den Heurafflerweg, den man nicht übersehen kann, großes Hinweisschild. Hier beginnt der Weg 217/26 zur Hofalm. Bald schattig geht es steil den Berg in meheren Serpentinen hinauf. Nach weiteren 45 Minuten ist man an der Hofalm angekommen. Links an ihr geht es auf dem Feldweg vorbei, Gatter schliessen und dann nicht der Kurve des Weges folgen, sondern gerade über die Wiese (Spuren), am alten Kalkofen vorbei bis man auf die Forststraße kommt, die von der Frasdorfer Hütte hochkommt. Jetzt entweder immer der Forststraße entlang oder die Abkürzungen, nutzen um schließlich nach einer Stunde von der Hofalm an der Riesenhütte anzukommen.
Von der Riesenhütte sieht man die Hochries. Es geht an den Riesenalmen vorbei weiter. Es kommen einem schon die ersten Seilbahnfahrer entgegen. Alle Abzweigungen läßt man links oder rechts liegen, so daß man nach ca. 45 Minuten an der Bergstation der Hochries-Bahn ankommt. Dort habe ich eine kurze Pause eingelegt, um die Seilbahnkabinen mit ein paar Fotos einzufangen.
Beim Gipfelkreuz war ich dann gegen 11:15 Uhr und habe bis kurz vor 12:00 Uhr Brotzeit gemacht, den Gleitschirmfliegern zugeschaut und dabei immer wieder einen Blick zum Karkopf und Feichteck geworfen, meine beiden nächsten Ziel.
Von der Hochries auf dem Karkopf ist man in etwa 30 Minuten. Alle Abzweigungen nach rechts Richtung Grainbach/Seitenalmen ignoriert man. Auf dem Karkopf stehen zwei Kreuze, die die Pflanzen und Gräser etwas überragen. Ich wollte auf der anderen Seite des Karkops hinunter in den Pölchersattel. Das war mir für den Tag dann doch zu unangenehm (andere sind ohne Probleme über den Grat hinabspaziert, ich heute nicht). Schließlich bin ich auf dem Anstiegsweg wieder den Karkopf abgestiegen und nördlich des Karkopfs auf einer Forststraße (schattig) zum Pölchersattel gewandert (Dauer Karkopf bis Sattel ca. 20 Minuten).
Vom Pölchersattel bis zum Feichteck sind es dann noch einmal 15-20 Minuten, die sich wirklich lohnen. Oben um 13:15 Uhr angekommen habe ich schon wieder eine Brotzeit- und Fotopause eingelegt, nach gut einer halben Stunde eingelegt. Gegen 13:50 Uhr habe ich mich wieder an den Abstieg zum Pölchersattel gemacht. Von dort geht es in schattigem Wald, mal über betonierte Fahrspuren, mal holprig zur Doagl-Alm/Spatenau, die ich nach einer Stunde Abstieg vom Feichteck gemütlich erreicht habe. Von dort ist es dann noch einmal eine Stunde bis zur Hochriesbahn-Talstation. Dort bin ich um 15:50 Uhr angekommen, eine Stunde vor Abfahrt des Buses. Da besteht noch Optimierungsbedarf

Eine schöne Überschreitung bei perfektem Wetter, ab und zu mit viel Leuten, aber es hat sich gelohnt. Man genießt schöne Ausblicke in die Berge und in das Voralpenland. An der Mittelstation war an diesem Sonntag noch ein Almsingen, so daß doch einiges los war.
Im Bus waren wir dann so 16 Fahrgäste. Bis auf meiner einer dürften sie alle in der früh mit dem Bus gekommen sein.
Für den Wanderbus Samerberg gibt es günstige Fahrkarten aus Rosenheim und Umgebung. Das BayernTicket wird im Bus anerkannt.
Viel Spaß beim Nachwandern.
Grüße,
Christian
http://www.rvo-bus.de/site/rvo__bus/de/fahrplan__regionales/fahrplaene/suche/fpl/9493.pdfhttp://www.rvo-bus.de/site/rvo__bus/de/freizeittipps/wandern/wanderbus__samerberg.html