Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde



Ein handlicher Begleiter für Bergsteiger, Wanderer und Touristen in den Alpen; kompakt, übersichtlich und hervorragend ausgestattet. 220 Arten werden im Porträt mit detailgenauen und qualitativ hochwertigen Zeichnungen vorgestellt. Das einfache Suchsystem ist auch für Anfänger bestens geeignet.
Amazon   buecher.de


Ob Almrausch, Arnika, Enzian oder Orchideen - die Berge rund um München bieten eine Fülle heimischer Pflanzen sowie botanischer Raritäten. Martin Wiesmeier führt uns auf 25 Wanderungen durch die vielfältige Blumenwelt zwischen Ammergauer und Chiemgauer Alpen.
Amazon   buecher.de

Weitere Bücher Flora und Fauna

kennt jemand diese käfer ?

Begonnen von michi, 12.07.2010, 17:51

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

michi

hallo allerseits
diese art von käfer sind mir bisher noch nie aufgefallen , jedenfalls nicht bewußt . aber seit heuer fallen sie mir auf , denn auf vielen gipfeln fallen sie über uns her . besser gesagt die blonden haare meiner freundin sind ein magischer anziehungspunkt . da hocken sie dann 20 - 30 stückweis . sind die käfer neu bei uns oder möglicherweise bloß ein neues haarshampoo oder so ?
trotzdem würde mich interssieren was das für käfer sind .
besten dank im voraus und schönen gruß , michi

roskin

Hab ich schon die letzten Jahre bemerkt, aber dieses Jahr ist's schon heftig, wobei die ja nichts machen - die pappen nur fest und das war's dann auch... Namen weiß ich nicht... was mich dieses Jahr besonders aufregt sind die vielen Bremsen...  >:D 

hanumani

Diese Käfer sind uns neulich auf der Wegscheidalm auch begegnet. Sie ändern anscheinend in Stresssituationen die Farbe von grünbraun zu rot.

Hanns

Hallo,

irgendwas Richtung Rosenkäfer / Blatthornkäfer?

MfG

Hanns


[Werbung deaktivieren]