Bildinfo 

Startfoto

Suchen:
 Touren   Forum
  Bergfreunde

Allgemeine Hinweise

Text formatieren
Oberhalb des Haupttextbereichs stehen einige Icons, mit denen der Text formatiert werden kann. Am häufigsten werden diese verwendet:
B = Fettschrift
I = Kursiv
U = unterstrichen.
Hierzu muss mit der Maus der Textteil markiert werden, der geändert werden soll. Anschließend den betreffenden Button anklicken.
Weitere Möglichkeiten erhält man, wenn mit der Maus über die verschiedenen Icons fährt. Dadurch erscheint  jeweils ein Hilfetext.

Richtige zitieren:
  • Das Forums-Zitat-Icon verwenden.
  • Quelle, Autor, Datum der Veröffentlichung und ggf. die Seite nennen.
  • Nie den kompletten Text, sondern nur Teile übernehmen.
  • ausführliche Info bei scribbr.de


unbekannte Schilder

Begonnen von Christian M., 14.06.2010, 20:03

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christian M.

...weiss jemand, wozu diese Schilder da sind? Die sieht man oft in der Berglandschaft herumstehen!
Merci.
VG
Christian

Bernhard

Servus,

habe ich mich auch schon öfters gefragt. Bin letztes Jahr mal auf dem Weg zum Achensee an der Kanzelkehre stehengeblieben und
zu so einen Ding hingelatscht. Auf dem Schild war ein Aufkleber vom Vermessungsamt Österreich.
Ev. eine Kenntlichmachung von einen eingegrabenen Mark- oder Vermessungsstein bzw. Vermessungspunkt.  ???

Bernhard

steff

I hätt ganz spontan Skipistenbegrenzung gsogt  ???

Christian M.

...des muas scho was vermessungsmäßiges sei! Aber wos??  ???

thomas_kufstein

ich glaub das sind sogenannte Hochpunkte.
Geographen peilen die dinger an und können dann trigonometrisch die Position von irgendwas bestimmen.

servus,
thomas

Brixentaler

Zitat von: thomas_kufstein am 14.06.2010, 22:13
ich glaub das sind sogenannte Hochpunkte.
Geographen peilen die dinger an und können dann trigonometrisch die Position von irgendwas bestimmen.

servus,
thomas

Stimmt, so iss' :)

Vmagnat

Und wenn ich es recht beobachtet habe, ist das Teil nach dem Himmelsrichtungen ausgerichtet.

Brixentaler

Zitat von: Vmagnat am 16.06.2010, 09:55
Und wenn ich es recht beobachtet habe, ist das Teil nach dem Himmelsrichtungen ausgerichtet.

Außerdem glaub' ich, dass der Standort dieser Tafeln genau auf bestimmten "runden" topographischen Höhen ist, bzw. auf einem Vielfachen von 20 Metern (wie üblich für die Aufzeichnung von bundesamtlichen Karten, siehe z.B. AustrianMap).

wrdlbrnft

Die Herren von der Abteilung Raumordnung der Tiroler Landesregierung nennen das Ding
,,Scheibensignal".

wastl

Das sind Wegweiser für die Österreichische Luftwaffe.
gruß wastl


[Werbung deaktivieren]