Servus beinand,
morgen startet mein MR 244, das ich diesmal mit heißer Nadel stricken musste. Ich hoffe, es gefällt euch trotzdem und ich kann euch hin und wieder von der Olympiaglotze weglocken.

Wegen dieser harten Konkurrenz ist das Rätsel diesmal auch babyleicht (UIAA 5+)

"BERGE und BÄUME - EINMALIG WIE WIR SELBST"
so lautet diesmal mein Motto, frei nach H. Steinbichler. Ich habe mich ja schön öfter als Baum - Liebhaber geoutet. Bäume faszinieren mich einfach:
Sie strahlen so viel Kraft und Ruhe aus, schenken uns saubere Luft zum Leben, regulieren den Wasserhaushalt, schützen vor Lawinen, bieten Schutz und Nahrung.... sind einfach schön

. Und ein jeder hat seine Geschichte und erzählt Geschichten.
Ich stelle euch
9 Aufnahmen von typischen Bäumen unserer Bergwälder ein, täglich 2 Bilder von je einem Baum oder einer Baumgruppe, die auf dem Weg zu einem von
9 Bergzielen wurzeln, kreuz und quer aus dem ro-Berge-Gebiet (2 BGL - 2 Mangfall - 2 Kitzb. - 1 Kaiser)
Aus jedem
Bergziel -
nicht der Baumart

- ist jeweils ein Buchstabe herauszufiltern. Umlaute ggf. einzeln, Namenszusätze wie
Kleine Reibn etc. hinzuzählen.
Kräftig geschüttelt ergeben die 9 Buchstaben das Lösungswort, das irgendwie schon mit der Bergwelt zu tun hat.

Näheres dazu ab dem Wochenende.
Fragt fleißig nach

, ihr wisst ja, dass meine Infos immer etwas hintersinnig sind

"Vui Spaß beim Ratn, a weng a Greatiwitäd, dann schau mer moi, wer zletzt am Stockärl städ."

Die Lärche hats auch geschafft, sie steht scho ganz oben auf dem Stockärl
Michaäl