Habe da mal eine Frage an unsre GPS-Experten.
Ich habe mehrmals die Erfahrung gemacht, dass den gegangenen/gefahrenen Unterschied, den mein GPS anzeigt, höher ist als der von mir errechnete Unterschied. Das heißt, wenn ich die genaue Höhe des Startpunktes und auch des Zieles weiß, errechnete ich in der Vergangenheit bisher einfach immer den Unterschiedswert zwischen beiden. Wenn mir ein Zwischenanstieg bekannt war, rechnete ich diesen hinzu.
Mein GPS zeigt jedoch erstaunlich höhere Werte an.
Liegt das daran, dass jeder kleinste Zwischenanstieg eingerechnet wird, oder ist hier der Messung nicht zu trauen?
Ich benutze einen Garmin GPSmap 60CSx.