Servus Flachland,
bin den Eisenpfad letzten Herbst gegangen, der ist ganz gut in Schuß. Der Einstieg im Landtal ist mit offenen Augen und guter Karte recht einfach zu finden, die Drahtseile sind auch o.k. und er ist dann bis zur Teilung Kahlersberg links/Hochsäul rechts sogar schwach markiert. Durch die Bärensunk zum Kahlersberg stehen dann vereinzelte Stoamandl bzw. wenn du dann die Grenzmarkierungen erreicht hast, immer diesen bis zum Gipfel folgen. Mit der entsprechenden Trittsicherheit und bei guter Sicht sollte der Weg kein Problem sein.
Funtenseetauern: Soweit ich das noch in Erinnerung hab, musst du an der Stelle nicht auf´m Hosenboden rüberrutschen.

Halt wie immer: Mit der entsprechenden Trittsicherheit .... (Sorry, ist schon wieder eine Zeit her, daß ich das gegangen bin.)
Was die Überschreitung zur Wasseralm angeht: Die ist auf manchen Karten zwar als markierter Weg eingezeichnet, aber Markierungen gibt´s da, was ich gehört hab, eher nicht, bzw. wenn, dann sieht man sie wohl besser im Aufstieg. Wo der Weg von der Wasseralm abgeht, ist auf einem Felsblock FT aufgezeichnet und das war´s dann wohl so ziemlich. (@Bergmeister: Bitte nähere Infos)
Fotos hab ich leider keine.
Brigitte