servus ralf,
kennst du den weg denn vom sommer? das wäre schon wichtig. gerade das stück VOR und Über den brandelberg ist nicht soooo ungefährlich. aber mit ortskenntnis und erfahrung gehts. bin ihn schon öfters auch im winter gegangen.
er wird bei schnee sehr, sehr selten gegangen. vor ein paar tagen war er auch wieder jungfräulich (siehe bilder). du wirst also spuren müssen - stell dich zumindest drauf ein.
wie gesagt, das problem ist der brandelberg. du solltest den lawinenwarnbericht (geht eh nur bei LWS 1 oder 2) beachten. die passage ist immer prädesitiniert für kleinere lawinen: kammnahes gelände, nord-west-ausrichtung, schattenseitige rinnen. diese beschreibung kommt eigentlich immer vor.
wenn du fragen zur wegführung hast ... immer raus damit. von sachrang wirst du wohl über die mesner-alm gehen wollen, oder?
beste grüße
sachranger
Bild 1: brandelberg von der tristmahnschneid
Bild 2: brandleberg vom spitzstein