...
"Bayern steht für blauen Himmel, Berge und eine reiche Natur.
...
Find' ich eine zweifelhafte Aussage... weil der Großteil Bayerns gar keine richtigen "Berge" hat
.
Nur in einem schmalen Streifen Südbayerns, am nördlichen Alpenrand, stehen Berge, jedoch zu sagen, dass Bayern am zweiten Platz für "Berge" steht, kommt mir ein wenig übertrieben vor
.
in den genannten
Artikel wurde sicherlich mit Bayern ganz speziell
Oberbayern gemeint

, denn die anderen Regierungsbezirke haben sich für andere Pflanzen entschieden:
Unterfranken: Diptam (Dictamnus albus)
Mittelfranken: Sand-Grasnelke (Armeria maritima elongata)
Oberfranken: Türkenbund-Lilie (Lilium martagon)
Oberpfalz: Buschnelke (Dianthus seguieri)
Schwaben: Orangerotes Habichtskraut (Hieracium aurantiacum)
Niederbayern: Arnika (Arnika montana)
Oberbayern: Stengelloser Enzian (Gentiana clusii)und daß wir bei uns "richtige" Berg' ham, des is gwiss.
Es geht ja nicht immer um Quantität. Bei uns zählt Qualität
