Es freut mich, dass schon nach einem Tag so eine Resonanz zu sehen ist! 
Leider ist ja die Teilnehmerzahl für diesen Kurs auf max. 20 Personen begrenzt.
Darum eine Bitte:
Alle, die schon abgestimmt haben und alle die noch abstimmen:
Schickt mit bitte nachträglich bzw. analog eine PN (auch mit dem Termin/den Terminen, an denen ihr Zeit habt),
damit ich weiß, WER WANN teilnehmen will bzw. Interesse hat!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Liebe roBergler,
Gestern durfte ich (und natürlich auch die anderen Stammtischler) Theo Geflitter alias Helixstone kennen lernen.
Er ist der Chef der Bergwacht Brannenburg und bietet uns eine
bergspezifische "Erste-Hilfe-Unterweisung" an.
Dies ist kein normaler "Erste-Hilfe-Kurs" in dem Sinne, wie in jeder kennt,
sondern bezogen auf
Situationen, wie man sie am Berg / im Gelände vorfinden kann.
Hier der
Kursablauf :
(...)
Wir bieten auch für interessierte Gruppen eine bergspezifische "Erste-Hilfe-Unterweisung" an.
(...)
Ablauf eines solchen Abends:
- Begrüßung
- Kurzvortrag Kälteschäden (max. 30 min)
Dann 3 Stationen à 30 min. (mit Gruppen à 4-5 Personen)
- Ablauf einer Rettungskette
- Auffinden einer leblosen Person
- praktische Herzlungenwiederbelebung
-Verabschiedung
Das Ganze Kostenfrei im Bergwachthaus Brannenburg.
Am Besten unter der Woche von ca. 19:00-21:00
Wenn also eine Roberge-Fakultät Interesse hätte, wären wir gerne dazu bereit.
Bitte überlegt euch gut, ob ihr wirklich ernsthaft Interesse an diesem Kurs habt,
und an welchem der o.g. Termine ihr Zeit habt.
Der Kurs ist zwar für uns
KOSTENLOS, aber doch mit Organisationsarbeit verbunden,
es wäre also schade, wenn sich jemand "einfach mal so" anmeldet.

Wer schon Kurse oder Treffen organisiert hat, weiß, wovon ich rede

Natürlich kann der Kurs nur
an einem der drei Tage stattfinden,
und auch die Teilnehmerzahl ist auf
max. 20 Personen beschränkt.
(Je mehr Teilnehmer, umso weniger bekommt jeder einzelne mit

)
Bitte aber trotzdem abstimmen, auch wenn ihr an diesen Terminen keine Zeit habt.
Ich gehe aber mal davon aus, dass der Kurs zu einem anderen Zeitpunkt (im nächsten Jahr)
wiederholt werden kann, wenn dieser jetzt guten Anklang findet.
Die
Umfrage läuft bis 23.11.2008.
Kurstermine siehe oben (jeweils ca. 19:00 - 21:00 Uhr).
Jeder hat
max. 4 Stimmen zur Verfügung!
Vorab schon mal ein
riesengroßes Dankeschön an die
Bergwacht Brannenburg für dieses tolle Angebot.
Wenn es noch Fragen geben sollte, bitte stellt diese offen ins Forum!