mit dem berg im hintergrund kann ich euch nicht weiter helfen ... da seit ihr näher dran

. aber den hof gibts genau wie im werbespot gezeigt. die ganze familie spielt da ja mit. kinder ... alle.
die anfrage, welche der lieferanten wohl sehr ländlich, familiär, naturverbunden, und und und seien, stellte mcd an ihren hauptlieferanten von industrieprodukten (hier hackfleisch

).
danach begann das "casting", in dem sich das stammlokal dicker kinder wohl einige nasen geholt hat. das problem war, einen sympatischen "hof" zu finden, der naturnah arbeitet und seine philosophie an mcd "verkauft". dafür haben die monate gebraucht ...
insgesamt muss man gratulieren. perfekte kommunikation. einige tausend häuser mit einem umschlag von täglich millionen von fleischprodukten kaufen beim sepp im chiemgau. und jede menge leute glauben es

... ja gut, ist ja auch wahr. letztendlich. man vergisst dabei den ganzen massentierindustriewahn.
ich warte nur noch drauf, dass die eh schon inflationäre vermehrung von bioland- & naturland-logos auch auf dem goldenen M auf rotem grund locken - die kriegt ja auch jeder schlabber-bauer im chiemgau, obwohl er sein milchvieh 10 monate im jahr anbindet oder die kälber in einem dixi groß zieht.
traurig traurig, da machst du nix. außer - nicht drauf rein fallen.