Servus Montagsrätselfreunde und -freundinnen

,
ähnlich wie beim
Mo.-Rätsel Nr. 144 zeige ich Euch auch diesmal wieder einen kleinen (vorerst etwas undeutlichen) Ausschnitt eines Fotos, das ich auf einem bekannten roBerge-Gipfel fotografiert habe.
Es heisst nun wieder herauszubekommen,
a) auf welchem Gipfel ich dieses Foto gemacht habe und
b) welcher Gipfel auf dem Foto zu sehen ist.
Wenn es jemand weiß, dann soll der- bzw. diejenige
nicht die Namen der beiden Gipfel nennen, sondern
die beiden Gipfelhöhen zusammenzählen und die Summe als Lösungsvorschlag hier im Forum nennen (nicht per PN).
Wenn also beispielsweise der Fotostandort die Kampenwand wäre und der abgebildete Gipfel der Großglockner, dann wäre die Zahl 5466 als Lösungsvorschlag zu nennen (1668 m + 3798 m = 5466 m).
Es würde mich überraschen, wenn heute schon jemand die richtige Lösung nennen würde. Ich werde allerdings täglich Hinweise geben, die immer näher an die Lösung heranführen sollen.
Einen Anfangstipp gibt es auch noch: Der abgebildetete Gipfel steht in Österreich, den Namen hat sicher jeder schon mal gehört.