0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Ich hab jetzt schon von mehreren Seiten gehört, dass Radler (und wahrscheinlich auch andere Sportler) vor einer Tour Aspirin nehmen.
was haltet ihr eigentlich von einem Outing-Thread, wo jeder seine Zeiten für die Auffahrt auf die Roberge-Klassiker (z.B. Priener Hütte, Aschenbrennerhaus, Steinling-Alm, ...) reinschreibt?
P.S.: Natürlich schaut ja von uns überhaupt gar keiner auf die Uhr. Also gar überhaupt niemals, aber was haltet ihr eigentlich von einem Outing-Thread, wo jeder seine Zeiten für die Auffahrt auf die Roberge-Klassiker (z.B. Priener Hütte, Aschenbrennerhaus, Steinling-Alm, ...) reinschreibt?
a kleine Maß Bier....
Zitat von: steff am 08.07.2008, 23:29 a kleine Maß Bier.... Soso, wie groß ist denn a kleine Maß Bier? Und mal andersrum gefragt, Aspirin und Bier, das müsste doch dann das Dopingmittel schlechthin sein, oder?! Oder auch nicht, weil Alkohol und Tabletten soll man ja eigentlich nicht.... Und das bissl was es dann wirklich bringt... Für mich ist das Berg gehen reines Vergnügen und kein verbissener Wettkampf um ein paar Minuten. Aber für manche scheint es das wirklich zu sein, in manchen Gipfelbüchern schreiben die Leute ihre Zeiten rein, und da fällt mir dann meist nix mehr dazu ein, ich brauch mindestens 1,5 mal so lang Und ist es nicht auch so, daß sich der Körper ans "Gift" gewöhnt, und irgendwann nicht mehr anschlägt? Also ich wär nicht so erfreut, wenn eine Aspirin nimmer gegen das hilft, wofür man sie eigentlich hat (Schädelweh etc...), nur weil man die ständig vorm Sport eingeschmissen hat.
Mir gings auch oft wie Tanja, mußte absteigen und verschnaufen - Puls vermtl. nahe 200.
Trainieren, trainieren, tranieren...