Servus roBergler,wir (Ines und ich) haben zwar heute nicht die Rotwand Reib'n g'macht,
aber wir haben sie "gestreift".
Wir sind von Geitau (Gde. Bayrischzell) über die Schellenberg-Alm, am
Soinsee vorbei, durch das Großtiefental auf den Miesing-Sattel und über
das Kleintiefental wieder zurück nach Geitau.
Die Verhältnisse waren Wahnsinn. Stellenweise bis zu einem Meter
Neuschnee. Ab 1300Hm alles Pulver - das hat sich aber am Miesing-Sattel
bemerkbar gemacht hat - der doch recht starke Wind hat den Pulver
weggeblasen und somit den Sattel und den Hang ins Kleintiefental (Ri.
Taubensteinhaus) ziemlich schneefrei gehalten. Da waren brutale Schnee-
verwehungen zu sehen. Zum "Abfahren" war aber dennoch genug Schnee
vorhanden, man darf sich von den freien Grasstellen nicht abschrecken
lassen, die kann man alle umfahren.
Beim Rückweg ist der Schnee ab 1100Hm doch wieder recht nass geworden,
was aber auf der anderen Seite (Spitzingsee) nicht viel machen dürfte, da
der ja nicht viel niedriger liegt.
Bevor ich es vergesse, wir waren mit
Schneeschuhen unterwegs und haben
für die ganze Runde inkl. einer kurzen Pause auf der Großtiefental-Alm 7 Std.
und 30 Min. gebraucht.
So richtig Spaß hat es aber nicht gemacht

. Es wäre schön gewesen,
wenn es wenigsten mal 5 Min. das schneien aufgehört hätte. Soviel Schnee
haben wir den ganzen Winter noch nicht gesehen

.
Ich wünsche noch ein frohes Osterfest - egal wo ihr es verbringt - ich glaube
es liegt fast überall genug Schnee.
... und nicht vergessen:
http://www.lawinenwarndienst-bayern.deGruß. Tom.