@Reinhard:
Die Pyramide im Hintergrund sieht doch so interessant aus, dass mich sein Name interessiert.
Ich denke, dass es sich bei diesem Gipfel um den Hütteltaler (= Hütteltalkopf), 2962 m, Venedigergruppe/Hohe Tauern handelt, der sich mächtig südlich über Krimml erhebt. Er ist in seiner Form der Wildkarspitze recht ähnlich und wird deshalb hin und wieder mit dieser verwechselt.
Vor knapp 2 - 3 Wochen hab ich von oberhalb der Buchackeralm in diese Richtung fotografiert. Bild 1 zeigt einen Ausschnitt aus diesem gezoomten Bild.
H = Hütteltaler, 2962 m
F = Foißkarkopf, 3029 m
S = Schlieferspitze, 3290 m
Wenn man dieses Bild anschaut, kann man es fast nicht glauben, dass der Foißkarkopf fast 70 m höher als der Hütteltaler ist. Normalerweise würde ich sagen, dass es der Hütteltaler auf Deinem Foto nicht sein kann, da sowohl der Foißkarkopf (kurz FKK

) als auch die Schlieferspitze fehlen. Ich vermute aber, dass die 3 Gipfel aus Deiner Perspektive genau in einer Richtung stehen und die beiden hinteren Gipfel damit vom H. verdeckt sind. Möglicherweise haben auch die Wolken einen Teil verdeckt.
Was mich in der Annahme verstärkt, dass es sich um den H. handelt, ist die Felsbarriere, die auf meinem Foto mit "B" bezeichnet habe und auf Deinem Bild auch zu sehen ist. Es ist lediglich zu berücksichtigen, dass man auf Deinem Bild den Berg aus einem etwas anderen Winkel (ca. 20° westlicher) sieht.
Das zweite Bild habe ich vom Filzensattel (südl. der Gamskogelhütte) aus fotografiert. Hier sieht man gut, wie die drei Gipfel durch die geänderte Perspektive jetzt weit auseinander gezogen sind. Die Ähnlichkeit mit der Wildkarspitze kommt auf diesem Foto vielleicht auch ganz gut rüber.