Hallo Sachranger,
die Kombi Radl- und Skitour kann ich nur empfehlen - mach ich öfters; dies erschliesst einem Touren, die man nur mit Ski eher nicht angehen würde (wegen Talhatscher) bzw. Touren, die nicht so überlaufen sind.
Ich radle immer mit Skischuhen, weil sonst der Rucksack arg schwer wird und weil man doch hin und wieder absteigen und im Schnee/Eis laufen muss. Und zum Radl Treckingschuhe anzuziehen, bringt keine große Erleichterung.
Die Ski pack ich längs an den Rucksack, wenn die Radlstrecke nicht zu lang ist. Ich mag eigentlich nicht so viel Gewicht auf dem Rücken. Bei längeren Strecken hab ich deshalb die Ski hinter den Spitzen an die Sattelstrütze und mit den Enden vorne am Lenkervorbau festgebunden. Ist aber auch nicht ideal; drum hab ich mir vor ein paar Jahren die 110 cm langen Rossignol-Ski gekauft, mit Tourenbindung und Fellen, damit komm ich meistens super zurecht und das ganze ist wesentlich leichter und handlicher.
Meine Favoriten:
Schinderkar vom Tegrensee - wenn die Straße in die Valepp noch für Autos noch dicht ist, oder vom Spitzingsee
Demeljoch/Zotenjoch von Fall (Sylvenstein); mit dem Radl bis Forsthaus Aquila, dann links nauf
Geigelstein von Walchsee, wenn die Forststrasse zur Priener Hütte schon weitgehend aper ist;
Vielleicht hat jemand noch gute Tipps?!
Sigi