Ich war vor einigen Jahren auch mal Sylvester an der Aussichtskapelle am Samerberg...

Naja man muss es mögen, dass einem die Knaller vor die Füße geworfen werden und die Leute grölend die Sektflaschen zerdeppern.
Den Ausblick hatte ich mir auch besser vorgestellt, aber die handelsüblichen Lebensmittelmarkt Raketen sind auf größere Entfernung nicht mehr gut zu sehen. Es bleibt bei Glühwürmchen im Tal, die man aber wegen dem Remmidemmi nicht geniessen kann.
Also einmal reicht für mich, bestimmte Dinge muss man nicht ein zweites Mal sehen.
Aber jedem Tierchen sein Plaisierchen.
Ja, das sehe ich ähnlich.
Ich war zwar an Silvester noch die oben, aber genau so wie du das geschildert hast hab ich mir das in etwa vorgestellt,
dass es sein würde.
Ähnlich ist es ja beim Vorsilvester in Kufstein... da war ich zuletzt, als man noch nix zahlen musste, also keinen Eintritt.
Aber auch dort musste man damit rechnen, dass einem so ein roter Knaller zwischen die Beine flog.
Das war nicht wirklich angenehm und da hat auch der Spaß für mich irgendwo ein Loch.
Zwischenzeitlich haben wir uns ja ein bissl damit befaßt, was in unserer Bergwelt so los ist
und mitbekommen, dass man wohl auf die meisten Hütten, die Silvester halt offen haben
gut gehen kann, um sich dort das Warten auf den Jahreswechsel zu verkürzen.

Mit Übernachtungsmöglichkeiten schauts halt schon mau aus - außer man möchte sich zu den anderen
(zu dem Zeitpunkt dann bestimmt nicht mehr nüchternen) Gästen dazu-"schlichten".

Na wir werden sehen, was wir anstellen in dieser Nacht.

Wenn sich was in richtung Hütten-Silvester ergibt, folgt natürlich ein ausführlicher Erfahrungsbericht.
Gruß, Tanja