buecher.de   amazon    Buchinfo    



      

Die letzten Gewinner

425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli


Montagsrätsel Nr. 168 (Sommerrätsel)

Begonnen von Christian M., 30.07.2007, 16:35

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Christian M.

...glaub zwar, daß das nicht viel bringt! Aber von mir aus! 8 in Tirol, 7 in Bayern, 2 auf der Grenze zw. Bayern und Tirol und 1 in ........ (verrate ich nicht!)  ;)
Gruss.
Christian
P.S. ruhig weiterfragen....  ;)

ehemaliges Mitglied

Zitat...glaub zwar, daß das nicht viel bringt! Aber von mir aus! 8 in Tirol, 7 in Bayern, 2 auf der Grenze zw. Bayern und Tirol und 1 in ........ (verrate ich nicht!) 
Ich glaub schon, dass das was bringt, wenn Du jetzt noch die Nummern dazuschreibst, die zu den jeweiligen Ländern gehören.  ;D

Vielleicht solltest Du mal alle Fotos vergrößert zeigen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand dann schon mehr als 10 Bilder erkennt.

Christian M.

Ich weiss jetzt gar nimmer, ob schon jemand was weiss, bzw. wieviel noch fehlt usw.! Vielleicht gebt ihr mir alle mal ein kleines Feedback.
Grüsse.
Christian

ehemaliges Mitglied

Hallo Christian,

die Nr. 2 würde ich auch gerne noch in besserer Auflösung sehen.

Zitat... und 1 in ........ (verrate ich nicht!)

Ist das die Nr. 13? (die ich natürlich auch nicht kenn)

Da ich weiß, dass Du Fragen liebst, gleich noch eine:
Ist der Berg von Bild 11 im Kaiser zu finden?

Christian M.

Genau, die 13 liegt in ....  ;) !!

Die 11 ist selbstverfreilich im Kaiser und die 2 folgt auf dem Fuss. Zu finden in Bayern. Und zwar östlich von Rosenheim.  ;)

Gruss.
Christian

Christian M.

..weiter gehts! Hat jemand schon irgendeine Ahnung?
Gemeldet hat sich bei mir noch niemand. #schade#
#muassweg#
Gruss.
Christian

Gamsei

Guten Morgen ,

ich habe immer noch keinen blassen Schmmer. Bei zwei Bergen bin ich mir sicher, bei weiteren 2 habe ich den Verdacht richtig zu liegen. Den ganzen Rest  ??? ??? ???
Wer das Rätsel jetzt lösen kann ist ein echter Roberge Rätsel König.
Also lieber Christian, bitte weitere Tipps.
Liegt die 17 auch im Kaiser? UNd bitte für 6 noch einen Tipp.
und eine Frage noch zur Absicherung meiner Vermutung bei der 13. Haben sich katastrophalen Zustände vor ein paar Jahren inzwischen gebessert?

Schönen Tag
Dietmar

Christian M.

Endlich mal konkrete Fragen!  :)

Die 17 ist ein Grenzberg zw. Bayern und Tirol. Mehr sag ich jetzt noch nicht.

Die 6 kam schon mal in diesem Jahr im Forum vor. Da wollte einer hin und wer anderer war dann eher dort. Oder so ähnlich. Tirol.

Des mit der 13 passt scho! Das Objekt ist stillgelegt und wurde ersetzt!

Noch Fragen?? Dann raus damit.

Gruss.
Christian

P.S.: Die Nr. 9 ist in den Berchtesgadenern und hat ein seltenes Blümchen im Namen.
Ach ja, und die Nr. 7 besucht man vornehmlich an einem bestimmten Tag.  ;) So wie man bei bestimmten Wetter auf einen bestimmten Gebirgsstock geht.  ;D



Gamsei

Weitere Fragen kannst Du haben. Ich hoffe damit auch allen Miträtslern zu helfen. Christian Antworten haben mir zumindest schon etwas weitergeholfen. Leider habe ich an meinem "Arbeitssitz" keine Karten zur Hand. Aber wenigsten weiß jetzt schon mal, wo ich schauen muss, denn ich glaube schon zu wissen wo der ein oder andere Berg steht (dann hätte ich schon 6) :D, nur fällt mir der Name jetzt nicht ein.

Also Christian:
Generelle Frage, ist bei diesen Gipfeln auch ein Berg dabei, der heuer schon in der Direktissima versucht wurde, welche leider ziemlich in die "Hose" ging?
Und steht die 14 vielleicht auf Chiemgauer Gebiet?

Christian M.

Also die 14 ist ein typischer, etwas unbekannterer, Roberg im Mangfallgebirge. Er liegt in der Zange von zwei Bekannten.  ;D
Von ner Direttissima weiss i leider nix! Wo soll des gewesen sein?
#muassweg#
Gruss.
Christian

P.S. die Nr. 8 ist in Tirol und hat nen Namensvetter in den Chiemgauern.
Und die 1 und die 4 sind nicht weit voneinander entfernt. Und haben, wie scho gesagt, das gleiche Gipfelkreuz. Tirol sag i nur!  ;)

Christian M.

Jetzt weiss ich auch, warum noch keiner die Lösung erraten hat. Beim Ausbuchstabieren hat sich ein Fehler eingeschlichen. Folgende Buchstaben müssen anders entnommen werden:
Bei Nr. 4 ist es der sechste Buchstabe.
Bei Nr. 14 der zehnte Buchstabe.
Bei Nr. 16 der achte Buchstabe und
bei Nr. 17 der neunte Buchstabe.

In der Ausgangsfrage habe ichs bereits geändert.

Gruss.
Christian

P.S. zur Entschädigung noch ein Tipp: Der erste Buchstabe des Lösungswortes beginnt mit Nr. 5 oder 15. Der zweite Buchstabe mit Nr. 6, 9 oder 16. Der vorletzte kommt von der 1, ...(verrate ich nicht) und der letzte Buchstabe ist der gleiche, wie der zweite.

Christian M.

... so! Das Sommerrätsel wird mal auf unbestimmte Zeit verlängert. Falls überhaupt noch jemand Lust zum Raten hat!!  :-\
Fragen einfach stellen. Kostet nix!!  ;D
Nebenbei gibts natürlich wie gehabt, jede Woche das Montagsrätsel. Start: Morgen. Rätselsteller: Steff.
Na dann Prost.  ;)
Gruss.
Christian

Bernhard

 #schieb#

Zitat von: Christian M. am 09.09.2007, 19:04
... so! Das Sommerrätsel wird mal auf unbestimmte Zeit verlängert. Falls überhaupt noch jemand Lust zum Raten hat!!  :-\


Servus Christian,

oiso i hoab scho no Lusd zum Roan. Is a sauguads Ratsl, aba es is ned leichd.

Auf jedn Foi no weida laffa loassn, bis i wida a bissl mehra Zeid hob.(Wenns dawei no koana gwußd hod.)
Und , i bin a sicha ned da oanzige, der do no himurksd.

Güd Nochd
Bernhard

ehemaliges Mitglied

Hallo Christian,

natürlich werden wir alle wieder mit Eifer dabei sein, sobald wir etwas mehr erkennen. Ich tappe nach wie vor ziemlich im Dunkeln. Könntest Du uns noch die Bilder 2, 12 und 15 in der Vergrößerung zeigen. Ich glaube, das sind noch die einzigen, die wir noch nicht in besserer Auflösung gesehen haben.

Christian M.

Aber sehr gerne doch.  :) Jetzt müssten es alle sein. Die 2 gabs schon. Sogar mit Hinweis, glaube ich!  ;)
Die 12 ist ein typischer Roberg und die 15 ist in der Nähe der 2.  ;D

Gruss.
Christian

ehemaliges Mitglied

@Christian:

Mir scheint, aus dem Sommerrätsel wird irgendwann ein Frühjahrsrätsel... ::) Ich sag's Dir ehrlich: Wenn zu jedem Bild dabei stehen würde, in welchem Landkreis bzw. Bezirk der Berg steht, wär es für mich immer noch schwierig genug!

a) Damit überhaupt was weiter geht, wäre es inzwischen gar nicht so verkehrt, wenn Du uns tatsächlich einmal zu allen gefragten Bergen zumindest mitteilen würdest, ob sie in Bayern oder in Tirol stehen (bei einigen hast Du es uns ja schon verraten).

b) Steht die Nr. 13 in Italien?

c) Kann es sein, dass ich beim Namen von Nr. 1 an ein Burgfräulein denken muss?   ;)

Christian M.

... also ganz verstehe ich nicht, daß es so schwierig ist. Ein paar sind ja wirklich "easy". Mein Kumpel hat spontan 5 erkannt. Ohne Hinweis!!  :-\
Aber dann werde ich mal ein bisschen Licht ins Dunkel bringen und langsam zu jedem Berg einen Tipp geben.
Nr. 1: Dieser Berg wurde vor kurzem erst schon in einem MRätsel benutzt!  ::)
Nr. 2: Ist schwierig, geb ich zu. Berchtesgadener Land sag ich nur und Rodelbahn! Alles klar?  ;)
Nr. 3: Da hatte ich schon einen Tipp gegeben. Ich geh da gern hoch!  ;) Klaro?
Nr. 4: Auch hier gabs schon einige Tipps. Das gleiche Gipfelkreuz wie Nr. 1 und sie sind nicht weit voneinander entfernt! 2 Stunden??!!

Morgen gibts dann mehr.
Gruss.
Christian

mountain jam

Hallo Christian,
ich kenn eigentlich schon einen Haufen Berge in der Umgebung. Aber das Rätsel ist offenbar unbewusst sauschwer geworden. Vielleicht liegt es an unseren Sehgewohnheiten - bei einem Berg, den ich in den letzten Jahren mehrmals erklommen hab, hat mir erst dein Tipp auf die Sprünge geholfen - eigentlich wars ganz einfach. Ich hab mir aber dann mal eine Liste der Photos gemacht, die Tipps dazu geschrieben, und etwas nachgedacht - aber dann stand ich immer noch ziemlich ahnungslos da. Und da hab ich entschieden, dass ich einfach zu wenig Zeit hab (oder investieren will), und aufgegeben. Das soll keine Kritik sein, sondern nur der Versuch einer Erklärung, warum offenbar nix vorwärts geht.

Christian M.

.. danke für den Hinweis!!
Das Rätsel war übrigens ja auch als Überbrückung der "Sommerferien", die über 4 Wochen dauerten gedacht. Und da wäre ja sehr viel Zeit gewesen!  ;)
Gruss.
Christian

Gamsei

Also sapralot,
#schwitz#
jetzt schlag i mir scho seid Wochn die Nächt umd Ohren und kim ned weida. Nachrichten interesiern mi nemme und d Fußballergebnisse muas i  Mondoags im Gschäft bei de Kollegn erfrong.  Christian eins host auf jedn Fall gschafft: Der bescheidene Somma is ruck zuck rumganga.
#dankeschön#
Und dos des Rädsl no koiner glöst hod beruhgt mi scho a bissl. Mo fangt ja a an sich selbst zu zwoifla.

Jetzt oute ich mich mal an dieser stelle: Bei den Nummern 1,4,11 und 13 bin ich mir ziemlich sicher; die 3, 7 und 12 sind mit einem dicken  ??? ??? versehen, und der alle restlichen geben mir noch ein völliges Rätsel auf  #peinlich#
Da haben mir auch Deine Tipps nicht weiter geholfen. Also meine Lücken kennst Du nun, vielleicht kannst die mit dem ein oder anderen Hinweis noch schließen. Eventuell hilft es auch den anderen wenn Du schon mal einen Tipp für das Lösungswort verrätst.
Und jetzt muss ich dann mal den Sandmann suchen, damit ich morgen früh wieder aufnahmefähig bin für die aktuellen Nachrichten, müssen mir wieder mal die Kollegen erzählen, weil ich schon wieder hier verbissen hatte.

A guade Nacht allerseids
Dietmar