Bin gerade zurückgekommen aus dem Tiroler Land

...
Den Pölven-Rundwanderweg bin ich noch nie im Ganzen gegangen (hatte noch keine Lust um die ganzen 20 km zu gehen). Kürzere Strecken an der Süd- und Ostseite (nie mehr als 6 km

, meistens im Frühjahr) kenne ich aber schon einigermaßen.
Ich glaube, dass es sich mit einem Mountainbike schon machen lässt. Meines Wissens ist der Weg mal Straße (Schotterweg oder asphaltiert), dann wieder mal Waldwanderweg: aber im Allgemeinen relativ breit und flach.
War vor 4 Tagen am Großen Pölven unterwegs: Südseitig, als Einstiegswanderung wegen des wenigen Schnees.
Aufstieg von Reit, Söll, über den Forstweg hinauf zur Reiteralm. Keine Probleme, nur in den schattigen Wegkurven im oberen Bereich einige Schneereste. Dann übers Almfeld (ist doch noch ein steiles Gelände da oben

) hinauf zum Waldrand. Bis dort nichts Nennenswertes.
Dann aber ab ca. 1250 m durch den Wald hinauf richtung Einsattelung zwischen Kl. und Gr. Pölven... da ist unser Ersteigungsversuch gescheitert! Hinauf hätten wir es sicher noch geschafft, hinunter aber würde es rutschig und für uns gefährlich werden, denn da lag auf dem Waldweg etwas zu viel Schnee. Keine Steigeisen dabei. Schade, aber Sicherheit für alles!
Sonniger Gruß an alle
