Bildinfo siehe unten Aktuelle Informationen


      
Die letzten Gewinner

432: Lia
431: Lia
430: Maiwanderer
429: Maiwanderer u.a.
428: RADI
427: Lia
426: Nachteule
425: Nachteule
424: Nachteule
423: Steinbock78
422: Zeitlassen
421: Chtransalp10
420: Nachteule
419: Arzterin
419a Blumenrätsel: Eli
418: Maiwanderer
417: GeroldH / Elli Pirelli
416: Maiwanderer / Chtransalp10
415: Stromboli










Bergrätsel 432: Das Herbstliche

Begonnen von Kalapatar, 23.09.2025, 18:10

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Chtransalp10

Das freut mich!
Die schönste Schlucht, die ich in Kärnten kenne, ist die Garnitzenklamm... ist die gesucht??

Kalapatar

Nein,  die ist nicht gemeint. 

Bleiben wir beim Hinweis.......gibt's da Krebse?

Kalapatar  

lia


Kalapatar

Der letzte Punkt geht heute an: Lia

Die Raggaschlucht haben wir gesucht. 

Das slow. Wort Rak steht für Krebse. Ich möchte aber noch eine Klamm/Schlucht erwähnen,  die ich heuer auf meiner Transalp nach Grado besuchen konnte: die Lichtesteinklamm bei St. Johann im Pongau.  Unbedingt mal vorbeischauen!  Morgen geht's weiter. 

Kalapatar 

Kalapatar

Tag 5:

Wir sind immer noch in den Hohen Tauern, zäumen jetzt mal das Pferd von hinten auf, und beginnen mit einem G'schichterl:

Eine Jungfrau ist auf der Flucht vor dem Teufel, er kommt ihr immer näher. Sie erkennt, dass sie keinen Ausweg mehr hat, zu ihren Füßen eine senkrechte Felswand, was tun?. In ihrer Verzweiflung springt sie und – von Engeln getragen – überlebt sie den Sturz unverletzt. Wir sind an einem der schönsten Ausflugsziele in der Region.

Wo hat sich denn das zugetragen, wie nennt man den Ort und den Bach, der hier 130m tief in drei Kaskaden sein Wasser ins Tal stürzen lässt. Ein Wasserfall Rundweg drängt ich auf. Nein, es sind nicht die Krimmler Fälle, die sind höher und die hatten wir ja schon; eher etwas beschaulicher.

Etwas schwierig, aber die RoBergler kommen schon drauf, da bin ich sicher.

Kalapatar

stromboli

Handelt es sich vielleicht um den Jungfernsprung bei Heilig Blut?

Kalapatar

Da hat der Stromboli Recht, heute haben wir den Jungfernsprung gesucht. Aber es ist noch eine Frage offen, also auf geht's!

Kalapatar

stromboli

Zopenitzenbach bei Aichhorn?

Kalapatar

Auch das ist richtig. Damit geht auch der letzte Punkt heute an den Stromboli.

Morgen geht's weiter, da steigen wir dann einem der Hohen Tauern Gipfel auf's Haupt.

Viel Spaß, Kalapatar

Kalapatar

Tag 6:

Also, ist alles bereit, heute wollen wir ja einen der Hohen Tauern Berge besteigen. Wir sind etwas am Rande der Tauern und trauen uns auf einen Hausherren des Gebietes.
Also warum unser Berg so früh bestiegen wurde, das weiß heute keiner mehr. Wahrscheinlich einfach weil er halt da war. Erst 150 Jahre nach der Erstbesteigung wurde ein kleines Kreuz aufgestellt.

Wir wollen eine Überschreitung machen, zwei Hütten helfen uns dabei.
Wir steigen über den NO Grat auf. Eis ist hier nur noch selten vorhanden. Bald sind wir am Gipfel. Von hier haben wir einen schönen Blick auf den 100m höheren, zwei gipfligen dominierenden Gipfel des Tales und natürlich auf den höchsten Berg der Hohen Tauern. Aber unser Ziel ist viel bekannter.
Jetzt geht' s über eines dieser Gletscherreste, ein elendes Kees, zur gemütlichen Hütte. Und am nächsten Tag über eine ebensolche Scharte zurück zum Ausgangspunkt.
Eine tolle Rundtour, gut, heute auch als Tagestour möglich.

Wir suchen die beiden Hütten und natürlich den Namen des Gipfels.

Und noch eine Frage zu den Hohen Tauern: Großglockner der höchste Berg Österreichs? Aber das war doch nicht immer so, oder? Da gab's doch einen, der ist noch höher.....

Viel Spaß, man weiß ja gar nicht mehr was man schreiben soll, weil "der Gockel" alle Lösungen schon parat hat.

Kalapatar


stromboli

Ich versuch`s mit dem Wiesbachhorn, der Kaindlgrat führt von Nordosten auf den Gipfel

Kalapatar

Servus Stromboli

Mit einem hast du Recht: Der Kaindlgrat auf's Wiesbachhorn apert auch immer mehr aus. Als ich das letzte Mal dort war brauchte man keine Steigeisen mehr.

Doch leider suchen wir den heute nicht. Also weiter....

Kalapatar

Chtransalp10

Ich tippe mal auf die Dreiherrenspitze. Anstieg übers Umbalkees, evtl Übernachtung auf der Birnlückenhütte  andersrum auf der Essener Rostocker Hütte..

Kalapatar

Hallo Chtransalp10

Damit liegst Du leider nicht richtig. Du und Stromboli, ihr solltet Euch eher Richtung Osten orientieren und nochmals genau lesen.....

Kalapatar

lia

Duisburger hütte, Hagener hütte, hochalmspitze?

Kalapatar

Servus Lia

Jetzt bist Du aber schon sehr nah dran.

Ein Hinweis noch: Unser Gipfel war schon mal höher, dann gab's ein Erdbeben und heute fehlen ihm 16m.

Kalapatar

lia


Kalapatar

Nein,....

Die Hochalmspitze war doch schon sehr gut, ist nur etwas zu hoch....

lia


Kalapatar

Ankogel ist natürlich richtig.  Auch wenn das nicht der Höchste ist,  der Namensgeber der Ankogelgruppe in den Tauern.
1 Punkt an Lia. Jetzt ist der Rest sicher auch nicht mehr schwer.