Bildinfo siehe unten Aktuelle Informationen


      

Die 150. Ausgabe des Alpenvereinsjahrbuchs ist da! 1865, als der erste Band erschien, ging die Kleine Eiszeit gerade zu Ende. Heute verkörpern die rasant schmelzenden Glet-scher den Beginn einer neuen Epoche. Der Jubiläumsband steht darum ganz im Zeichen des Wandels. In den BergFokus genommen wird die Natur, aber auch der Mensch - und wie er mit seinem Denken und Tun die Landschaft verändert hat.Protagonist der BergWelten ist - wie schon im allerersten Jahrbuch - der Großvenediger. Heute diskutieren Bergführer über die aktuellen Verhältnisse am Berg und über die Zukunft des Hochtourengehens. Vorgestellt werden auch ein außergewöhnliches Forschungsprojekt im Nationalpark Hohe Tauern und ein spektakuläres Stück Tourismusgeschichte: die schier unglaublichen Leistungen der Hüttenträger im Virgental.

kaufen bei Amazon

Gemeinsame Bergtour August (2)

Begonnen von RADI, 25.08.2025, 19:32

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RADI

 #hallo#

geht übermorgen was zsammm ?
Wettervorhersage schwankend  #sonne6#  #regen2#
z.B. Stuhlkopf, allerdings hat die Pötschalm Di Mi Do geschlossen

RADI

Reinhard

Sorry, dass ich nichts reingeschrieben habe. Bin im Trentino und habs einfach vergessen ...
Wer auch mitgeht - wünsche Euch viel Spaß!

stromboli

Also, ich wär dabei. Meine Wetterberichte sehen ganz gut aus. Stuhlkopf kenn ich nicht, wäre aber ok. Ich hätte auch an was in der Gegend gedacht, Dürnbachhorn z. b. 

Wim43

Kann leider nicht mitkommen.

eli

Servus beinand!

Der eli wünscht euch für morgen einen schönen Bergtag mit stabilem Wetter! Die Tour am herrlichen Wappach entlang und später die großartige Aussicht oben am Stuhlkopf hat mich schon tief beeindruckt; bin deshalb auch mehrfach da oben auf dem Bankerl gesessen und hab rüber geschaut zum Dürrnbachorn, Staufen...

Freue mich auf eure Aufnahmen und Eindrücke,

hawedere eli